BERLIN | Die Deutsche Bahn mustert die letzten noch verbliebenen Bistrowaggons in ihrer Intercity-Flotte aus.
Eisenbahnfahrzeuge
Schleswig-Holstein bestellt 42 neue Elektrotriebzüge
KIEL | Schleswig-Holstein will 42 neue Elektrotriebzüge bestellen. Sie sollen ab Ende 2027 zwischen der Hansestadt sowie Kiel/Flensburg und Wrist/Elmshorn…
weiterlesen
Taunusbahn fehlen immer noch Wasserstoffzüge
HOFHEIM / BAD HOMBURG | Fast neun Monate nach dem geplanten Start der Wasserstoffzug-Flotte hat die Taunusbahn immer noch nicht…
weiterlesen
Letzter Zug der neuen S-Bahn-Baureihe ausgeliefert
BERLIN | Alle neuen Berliner S-Bahn-Züge sind nun vollständig ausgeliefert und im Einsatz. Den letzten der Züge mit der flachen…
weiterlesen
Erste Testfahrten mit Siemens-Wasserstoffzug im Allgäu
KAUFBEUREN | Nach jahrelangen Vorbereitungen hat ein Wasserstoffzug von Hersteller Siemens Mobility die ersten Testfahrten im Allgäu absolviert. Die zwölfminütige…
weiterlesen
Neue Regiolis-Züge sollen grenzüberschreitenden Zugverkehr nach Frankreich verbessern
TRIER | Rheinland-Pfalz, das Saarland und die benachbarte ostfranzösische Région Grand Est wollen ab Dezember 2024 den grenzüberschreitenden Zugverkehr verbessern.…
weiterlesen
Hessischer Landesbahn fehlen Züge für Mittelhessenexpress
FRANKFURT AM MAIN | Im Dezember soll die Hessische Landesbahn vier wichtige Regio-Linien in Hessen von der DB übernehmen. Das…
weiterlesen
Der neue ICE L im Klimatunnel – Extremtest für den Intercity-Ersatz
WIEN |Die Deutsche Bahn nimmt nächstes Jahr einen neuen ICE in Betrieb. Davor wird der Zugtyp extremer Kälte und Hitze…
weiterlesen
ÖBB planen Kauf von Batteriezügen – Ersatz für Dieselfahrzeuge
BUSSNANG / WIEN | Statt Dieselzügen sollen auf den nur teilelektrifizierten Strecken Österreichs in einigen Jahren Batteriefahrzeuge zum Einsatz kommen.
weiterlesen