WEINGARTEN | Beim Überqueren eines gesperrten Bahnübergangs in Weingarten im Kreis Ravensburg (Baden-Württemberg) ist eine Radfahrerin von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen.
Redaktion
Baustellen und häufige Störungen – Autoindustrie kritisiert Schienengüterverkehr für Unzuverlässigkeit
BERLIN | Die Präsidentin des Automobilverbandes VDA, Hildegard Müller, hat die Deutsche Bahn scharf für die Unzuverlässigkeit im Schienengüterverkehr kritisiert.
Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn auf neuem Tiefpunkt
BERLIN | Die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn ist im Juni wieder auf einen Tiefpunkt gesunken. Seit Jahren waren die Züge nicht mehr so unpünktlich.
Hamburg: Tschentscher weiter strikt gegen Straßenbahn-Pläne der Linken
HAMBURG | Für Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher kommt eine Straßenbahn anstelle eines Ausbaus der U-Bahn weiterhin nicht in Frage.
Schwerer Arbeitsunfall auf Rangierbahnhof in Hamm – Mitarbeiter tödlich verletzt
HAMM | Bei Rangierarbeiten in Hamm ist ein Bahnmitarbeiter am Freitagabend tödlich verletzt worden.
EVG-Chef Hommel stellt sich weiter gegen geplante Bahnreform
BERLIN | Angesichts der ab 2024 geplanten Generalsanierung der acht wichtigsten deutschen Bahnkorridore spricht sich der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, weiter gegen die von der Ampel-Koalition beabsichtigte Strukturreform bei der Deutschen Bahn AG aus.
Zusammenstoß zwischen Lkw und Straßenbahn in Krefeld – fünf Verletzte
KREFELD | Fünf Menschen sind beim Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Lkw in Krefeld-Gartenstadt zum Teil schwer verletzt worden.
Lauterbach kritisiert Ende der FFP2-Maskenpflicht in Bayerns Bussen und Bahnen
BERLIN / MÜNCHEN | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Abschaffung der FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Bayern kritisiert.
Verkaufserfolg und getrübte Fahrfreude – Erster Monat mit 9-Euro-Ticket in NRW
ESSEN | Das 9-Euro-Ticket für die bundesweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist bei den Menschen in Nordrhein-Westfalen sehr gut angekommen.