Mehrheit will lieber Schienennetz als Straßenausbau fördern

BERLIN | Zwei Drittel der Bundesbürger plädieren dafür, dass der Staat für das Schienennetz mehr Geld ausgeben soll als für den Straßenbau.

weiterlesen

Länderbahn erhält Fördermittel zur Modernisierung von Bahnstrecken in Niederbayern

VIECHTACH | Die Länderbahn hat einen Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro für die Modernisierung ihrer Bahnstrecken in Niederbayern erhalten. Mit dem Geld soll die Bahninfrastruktur auf den Strecken Gotteszell–Viechtach und Bad-Kötzting–Lam erneuert werden.

weiterlesen

Wissing gegen Tempo 50 für Güterzüge auf Mittelrhein-Bahntrasse

MAINZ | Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Forderungen nach einem Tempolimit von 50 auf der Mittelrhein-Bahntrasse eine Absage erteilt.

weiterlesen

Deutsche Bahn weist Bericht zu milliardenschwerer Cargo-Sanierung zurück

  aktualisiert   BERLIN | Die Deutsche Bahn hat einen Medienbericht, wonach der Staatskonzern die Cargo-Sparte mit einem Milliardenbetrag aufpäppeln wolle, als „schlicht falsch“ zurückgewiesen.

weiterlesen

NEWSLETTER – TÄGLICH INFORMIERT

Hier können Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Bahnblogstelle anmelden. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und nach Abmeldung gelöscht.

NEUESTE MELDUNGEN

INFRASTRUKTUR

Länderbahn erhält Fördermittel zur Modernisierung von Bahnstrecken in Niederbayern

VIECHTACH | Die Länderbahn hat einen Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro für die Modernisierung ihrer Bahnstrecken in Niederbayern erhalten. Mit dem Geld soll die Bahninfrastruktur auf den Strecken Gotteszell–Viechtach und Bad-Kötzting–Lam erneuert werden.

weiterlesen

EISENBAHNFAHRZEUGE

Bayern setzt weiter auf Neigetechnikzüge – Minister besucht DB-Regio-Betriebswerk

HOF | Auf Einladung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) war Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter am Donnerstag im Betriebswerk der DB Regio Nordostbayern in Hof zu Gast.

weiterlesen

Beschaffung von rund 90 „XXL“-S-Bahnen für München geplant

MÜNCHEN | Für den S-Bahnverkehr rund um die bayerische Landeshauptstadt ist in den kommenden Jahren die Anschaffung von extralangen Neufahrzeugen geplant.

weiterlesen

AUSLAND

Italiens Regierung will Brücke von Festland nach Sizilien bauen

ROM | Nach langen Jahren des Hin und Hers plant die italienische Regierung den Bau einer Brücke, die das Festland Italiens mit der Insel Sizilien verbinden soll. Neben einer Straße gehören auch zwei Bahngleise zum Konzept. 

weiterlesen

Über 760 ukrainische Eisenbahner seit Angriffskrieg Russlands getötet

KIEW | In der Ukraine sind seit der groß angelegten russischen Invasion im Februar vergangenen Jahres mehr als 760 Angestellte der Eisenbahn bei ihrer Arbeit ums Leben gekommen.

weiterlesen

Personenzug fährt in Rumänien auf Güterzug auf – mehrere Verletzte

BUKAREST | In der Stadt Rosiorii de Vede, im Süden Rumäniens, hat sich am frühen Montagmorgen ein schwerer Bahnunfall ereignet. Mehrere Menschen wurden verletzt.

weiterlesen

BLAULICHT

Betrunkener legt Zugverkehr am Münchner Hauptbahnhof lahm

MÜNCHEN | Ein Betrunkener hat zu Fuß die Gleise überquert und damit den Bahnverkehr am Münchner Hauptbahnhof kurzzeitig lahmgelegt.

weiterlesen

Zwei Radfahrer von Straßenbahnen erfasst – Unfälle in München und Karlsruhe

MÜNCHEN / KARLSRUHE | Am Freitag und Samstag sind bei Unfällen mit Straßenbahnen in München und Karlsruhe zwei Menschen verunglückt.

weiterlesen

Bahnunfälle in Niedersachsen – Zwei Personen von Zügen erfasst

BERSENBRÜCK / HECHTHAUSEN | In Niedersachsen haben sich am Freitag zwei Bahnunfälle ereignet, bei denen ein 17-Jähriger und ein 62-Jähriger starben.

weiterlesen

BAHNVERKEHR

Entschärfung einer Weltkriegsbombe – S-Bahn-Linie in Berlin unterbrochen

BERLIN | Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Ortsteil Zehlendorf kommt es an diesem Montag zu Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr.

weiterlesen

Bauarbeiten im Frankfurter S-Bahn-Tunnel – Sperrung ab Ende März

FRANKFURT AM MAIN | Rund um die Osterferien müssen Bahnpendler in und um Frankfurt reichlich Geduld mitbringen.

weiterlesen

Fernzüge zwischen Paris und Saarland trotz Bauarbeiten zu Olympischen Sommerspielen

SAARBRÜCKEN | Die Deutsche Bahn hat eine Aufrechterhaltung der Fernzugverbindung zwischen Saarbrücken und Paris während der Olympischen Sommerspiele 2024 in Aussicht gestellt.

weiterlesen

Regionalbahn der NEB fährt nach Unfall wieder – weniger Fahrzeuge im Einsatz

BERLIN | Nach der Kollision eines Zuges der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) mit einer herabhängenden Oberleitung im Osten Berlins rollt der Verkehr wieder.

weiterlesen

Bahnstrecke zwischen Nürnberg und München vier Stunden gesperrt

KINDING | Die viel befahrene Bahnstrecke zwischen Nürnberg und München ist am Samstag für vier Stunden gesperrt gewesen.

weiterlesen

Wissing gegen Tempo 50 für Güterzüge auf Mittelrhein-Bahntrasse

MAINZ | Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Forderungen nach einem Tempolimit von 50 auf der Mittelrhein-Bahntrasse eine Absage erteilt.

weiterlesen