Tschechische Bahnen verjüngen Fahrzeugflotte – Vectron-Lokomotiven ersetzen ältere Baureihen


PRAG | Insgesamt 22 neue Lokomotiven vom Typ Vectron sollen in diesem Jahr an die tschechische Eisenbahngesellschaft České dráhy (ČD) geliefert werden.

Wie das Unternehmen mitteilte, seien die ersten vier Maschinen, die von der Leasinggesellschaft RSL bereitgestellt werden, bereits übernommen worden. Zum Jahresende will die Bahngesellschaft über dann 61 Siemens-Lokomotiven verfügen, wie es hieß. Ab Dezember 2025 sei dann zudem die Lieferung von weiteren 50 Vectron-Loks mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h geplant.

Die neuen Triebfahrzeuge seien in der gesamten ČD-Gruppe für verschiedene Leistungen vorgesehen, darunter auch für den Güterverkehr. Den Planungen zufolge sollen die Lokomotiven der Baureihe 151 und 380, die nicht über das Zugsicherungssystem ETCS verfügen, schrittweise durch die Neufahrzeuge ersetzt werden.

Die zwölf Loks der älteren Baureihe 151 würden vollständig außer Betrieb genommen, sagte Jiří Ješeta, Vorstandsmitglied und stellvertretender Generaldirektor der ČD für Personenverkehr. Die Baureihe 380 werde hingegen ab dem Fahrplan 2025 auf andere Strecken umgestellt.


LESEN SIE AUCH

EVN