Bis 2040 will die Deutsche Bahn klimaneutral werden. Mit kleinen Schritten geht es in diese Richtung. Eine weitere Verkehrsstation wird…
weiterlesenKlima- und Lärmschutz
Neue Hamburger S-Bahn-Linie bekommt transparente Lärmschutzwände
Sie sind durchsichtig und halten gleichzeitig die Rollgeräusche von Zügen auf: An der neuen S-Bahnlinie zwischen Hamburg und Bad Oldesloe…
weiterlesenAcht Kilometer Schallschutzwände im Mittelrheintal gebaut
Bewohner des Mittelrheintals sollen vom Bahnlärm entlastet werden. Bis alle Schutzwände stehen, wird es jedoch noch Jahre dauern.
weiterlesenZusätzlicher Schallschutz im Mittelrheintal geplant
Schon lange ist Bahnlärm im Mittelrheintal ein wiederkehrendes Thema. Die Deutsche Bahn will nun zusätzliche Schutzwände errichten.
weiterlesenUmweltbundesamt hält Investitionen im Haushalt für unzureichend
DESSAU-ROßLAU | Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messer, sieht den Entwurf der Ampel-Bundesregierung für den Haushalt 2025 kritisch.
weiterlesenMehr Lärmschutz im Inntal – Oberaudorf und Kiefersfelden profitieren
MÜNCHEN | Für Anwohner in den Gemeinden Oberaudorf und Kiefersfelden wird der Bahnverkehr deutlich leiser.
Bahn-Experten: Oberleitung ist die beste Lösung
MÜNCHEN | Als Ersatz für Dieselfahrzeuge lassen mehrere Länder Batterie- und/oder Wasserstoffzüge fahren. Nach Einschätzung von Bahnexperten ist die vertraute…
weiterlesenDeutsche Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln
BERLIN | Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur…
weiterlesenBahnlärm im Mittelrheintal: Der Traum von einer leisen Welt
SPENGDLINGEN / BOPPARD | Anwohner im Mittelrheintal kritisieren seit Jahren den Lärm der Züge. Schienenstegdämpfer und Schallschutzwände sollen es richten.…
weiterlesen