BERLIN | Mit neuen Sitzen und einem geänderten Innenraum-Design im ICE will die Deutsche Bahn mehr Fahrgäste in ihre Züge locken.
Eisenbahnfahrzeuge
Deutsche Bahn rüstet Regionalzüge zwischen Hamburg und Rostock mit WLAN auf
SCHWERIN | Auf der Zugstrecke von Rostock über Schwerin nach Hamburg haben Zugreisende im Regional-Express künftig Internetzugang.
Fahrgastbetrieb mit Wasserstoffzügen startet im Laufe des Sommers
SALZGITTER | Die Wasserstoffzüge auf der Bahnstrecke Cuxhaven–Buxtehude sollen im Laufe des Sommers den Regelbetrieb mit Passagieren aufnehmen.
Baden-Württemberg kauft Doppelstockzüge bei Alstom
STUTTGART | Das Land Baden-Württemberg bestellt beim französischen Hersteller Alstom für rund 2,5 Milliarden Euro 130 Doppelstockzüge und sieht sich damit bundesweit als Vorreiter.
Deutsche Bahn und Siemens zeigen neuen Wasserstoffzug
KREFELD | Mit einem Wasserstoffzug will die Deutsche Bahn den Personenverkehr künftig emissionsfreier gestalten.
Dänemark bestellt Batteriezüge bei Siemens Mobility
MÜNCHEN | Das dänische Eisenbahnunternehmen Midtjyske Jernbaner hat den Zughersteller Siemens Mobility mit der Lieferung von batteriebetriebenen Fahrzeugen beauftragt.
Deutsche Bahn muss Regionalzüge wegen Ukraine-Krieg verkürzen
BERLIN | Der Ukraine-Krieg führt zu Problemen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn.
50 Jahre S-Bahn München – Jubiläumszug als rollender Botschafter
MÜNCHEN | Die S-Bahn München feiert in diesen Tagen ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses hat die Deutsche Bahn einen besonderen Botschafter auf die Schiene geschickt.
Abschied vom Diesel? Deutsche Bahn zieht erste Bilanz zum neuen Batteriezug
HERRENBERG | Auf vielen Bahnstrecken in Deutschland verkehren immer noch Dieselzüge. Das soll sich schrittweise ändern. Batteriezüge können nach dem Willen der Bahn dabei eine wichtige Rolle spielen.
Französischer Mini-Zug soll Menschen bis zur Haustür fahren
PARIS | Die französische Eisenbahn möchte Nebenstrecken mit einem neuen Mini-Triebwagen neues Leben einhauchen, der von Gleisen auf die Straße wechseln und Reisende an der Haustür absetzen kann.
Stadler und ÖBB vereinbaren Lieferung neuer Cityjet Doppelstockzüge
WIEN | Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Schweizer Zughersteller Stadler haben eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung neuer Cityjet Doppelstockzüge geschlossen.
Alstom liefert neue Doppelstockzüge für Kinzigtalbahn
FRANKFURT AM MAIN | Der französische Bahnkonzern Alstom liefert der DB Regio AG 29 Doppelstockzüge für den künftigen Betrieb der Linien Frankfurt-Bebra (RE 50) und Frankfurt-Wächersbach (RB 51).
Nordbahn in Schleswig-Holstein bald mit Akkuzügen unterwegs
KIEL | Akkus statt Diesel: Von Dezember nächsten Jahres an sollen auf wichtigen Bahnstrecken in Schleswig-Holstein Züge mit modernem E-Antrieb rollen.
Erste S-Bahnen für Stuttgart erhalten ETCS-Umrüstung
HENNIGSDORF | Der Bahntechnikhersteller Alstom beginnt mit der Umrüstung der Stuttgarter S-Bahn-Flotte. Insgesamt 215 Züge sollen bis 2025 mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS sowie der Technologie für den automatisierten Zugbetrieb ATO ausgerüstet werden.
Abgenutzte Räder: Fahrplan der Schwarzwaldbahn wird ausgedünnt
STUTTGART | Wegen abgenutzter Räder an Bahnen wird der Fahrplan der Schwarzwaldbahn ab Samstag ausgedünnt.
Griechenland will alte Pendolino-Züge nutzen
ATHEN | Die früheren Pendolino-Züge vom Typ ETR 470, die von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aufgrund der hohen Pannenanfälligkeit ausgemustert wurden, könnten schon bald in Griechenland zum Einsatz kommen.
ELP vermietet Eurodual-Loks an DB Cargo
FRAUENFELD | Der Lokvermieter European Loc Pool (ELP) mit Sitz in der Schweiz wird sechs Triebfahrzeuge vom Typ Eurodual an DB Cargo vermieten.