Ein Halt entfällt oder die Verspätung springt sprunghaft an – Erfahrungen wie diese haben die meisten Bahnkunden schon gemacht. Künftig…
weiterlesenFahrgastinformation & Service

Onlineauskunft ist falsch: Metronom-Züge fahren regulär
In Apps und auf Websites tauchen derzeit keine Metronom-Verbindungen auf – obwohl sie fahren. Das Unternehmen sagt, wie sich Fahrgäste…
weiterlesen
Berliner Hauptbahnhof mit neuen Anzeigetafeln ausgestattet
Der Hauptbahnhof in Berlin verfügt seit wenigen Tagen über neue Anzeigetafeln. Diese ermöglichen eine bessere Lesbarkeit und mehr Information für…
weiterlesen
Radlotsen im Regionalbahnverkehr zwischen Koblenz, Trier und Perl
An Wochenenden bis Anfang November sowie täglich in den Sommerferien in Rheinland-Pfalz sollen sogenannte Radlotsen beim Ein- und Aussteigen von…
weiterlesen
Länderbahn und DB Regio müssen in Bayern wegen schlechtem Service zahlen
Wie sauber sind die Regionalzüge? Wie gut werden Fahrgäste bei Störungen informiert? Das wird in Bayern jedes Jahr überprüft. Defizite…
weiterlesen
Bessere Informationen für Reisende – Neue Monitore am Hauptbahnhof Hannover installiert
Am Hauptbahnhof in Hannover sind neue Informationstafeln angebracht worden – sie sind größer und besser lesbar. In den XXL-Austausch investierte…
weiterlesen
Bahn will Reisende an Bahnhöfen besser informieren
Zahlreiche Fahrgäste schauen auch am Bahnhof aufs Handy, um sich über Fahrten und Verspätungen zu informieren. Die Deutsche Bahn investiert…
weiterlesen
hvv-App für Fahrgäste mit Hör- und Seheinschränkungen
Für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste bietet der hvv künftig eine angepasste App an. Neben besser lesbaren Fahrplaninfos können Nutzer sich…
weiterlesen
Websites mehrerer Eisenbahnunternehmen nicht erreichbar
Mit einer digitalen Attacke sind offenbar die Seiten mehrerer Bahnanbieter im Norden lahmgelegt worden. Reisende müssen sich Infos über Umwege…
weiterlesen