DÜSSELDORF | Die NRW-Landesregierung investiert sechs Millionen Euro in Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel bei der Bahn.
Karriere & Beruf

Personalnot bei der Bahn – NRW verstärkt das Werben um Fachkräfte
DÜSSELDORF | Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will ihre Maßnahmen gegen den Personalmangel im Bahnverkehr noch einmal verstärken.
weiterlesen
Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse senkt Arbeitszeit auf 40 Stunden
MÜNCHEN | Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse will die Regelarbeitszeit an seinen deutschen Standorten von 42 auf 40 Stunden senken.

Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen zeigt sich unzufrieden mit Regionalverkehr
HANNOVER | Die Zuverlässigkeit im Regionalverkehr ist nach Einschätzung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) stark verbesserungswürdig.

5.500 Nachwuchskräfte starten bei der Deutschen Bahn ins Berufsleben
BERLIN | Rund 5.500 junge Menschen haben bei der Deutschen Bahn am 1. September eine Ausbildung oder ein duales Studium…

Erste 400 Arbeitsplätze für Bahnwerk Cottbus – Eröffnung im Januar
COTTBUS | Die Deutsche Bahn spricht von „Rekordgeschwindigkeit“: Ihr neues Werk zur Instandhaltung der ICE-4-Züge soll nach weniger als zwei…
weiterlesen
Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn beendet – Kein unbefristeter Streik
aktualisiert BERLIN | Seit Ende Februar stritten sich die Deutsche Bahn und die EVG über die Bezahlung von gut…
weiterlesen
DB-Personalvorstand Seiler zu Tariflösung: Verlangt uns wirtschaftlich sehr viel ab
BERLIN | Die Deutsche Bahn hat erfreut auf das Urabstimmungsergebnis der Gewerkschaft EVG und das damit verbundene Ende des Tarifkonflikts…
weiterlesen
Deutsche Bahn will weitere Mitarbeiter aus der Ukraine einstellen
BERLIN | Bahnchef Richard Lutz hat sich für eine Verlängerung der Aufenthaltstitel für Ukrainer ausgesprochen.