Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.

weiterlesen

Batteriezüge sollen bald auch in Mecklenburg-Vorpommern verkehren

Nicht alle Bahnstrecken in Deutschland sind elektrifiziert. Dort fahren bisher in der Regel Dieselzüge. Das soll in wenigen Jahren vorbei…

weiterlesen

Alstom will Standort Netphen neu aufstellen – Stellenabbau geplant

Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der…

weiterlesen

Alstoms Omneo-Züge gehen auf Bahnlinie in Frankreich in Betrieb

Auf der ZOU!-Bahnlinie zwischen Marseille, Toulon und Nizza in Südfrankreich sind neue Züge von Hersteller Alstom in Betrieb genommen worden.

weiterlesen

Stadler und ÖBB präsentieren neuen Doppelstockzug für den Fernverkehr

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Zughersteller Stadler haben in Wien den neuen KISS-Doppelstockzug vorgestellt. Die insgesamt 14 neuen Züge…

weiterlesen

2028 erstmals Akkuzüge auf Thüringer Regionalstrecken

Zeitenwende im Thüringer Bahnverkehr: Die ersten batterieelektrischen Züge rollen ab Ende 2028 durch den Freistaat. Damit soll es dann auch…

weiterlesen

Siemens Mobility: Erste Vectron MS-Lokomotive an RTC übergeben

Auf der Messe Transport Logistic in München hat der Zughersteller Siemens Mobility die erste Vectron MS-Lokomotive an die Rail Traction…

weiterlesen

Alstom zeigt Produktportfolio auf Transport Logistic in München

Auf der Messe Transport Logistic in München präsentiert der Zughersteller Alstom Bahntechniklösungen und einige seiner Schienenfahrzeuge. Das etablierte Traxx-Lokomotivportfolio steht…

weiterlesen

Siemens Mobility baut 9000 PS starke Lokomotiven in Indien

Die Lokomotiven vom Typ D9 verfügen über 9000 PS und gehören zu den leistungsstärksten Güterzug-Loks der Welt. Indiens Premierminister Narendra…

weiterlesen