Besucherandrang auf Stuttgart-21-Baustelle – Probebetrieb ab Oktober

Fertige Lichtaugen, verlegte Gleise, die hohen Gitterschalen der Eingänge: Zehntausende Baustellenbesucher machen sich von den Dimensionen des künftigen Stuttgarter Tiefbahnhofs…

weiterlesen

Bahnnutzer bei Stuttgart müssen auf Busse umsteigen

Immer wieder gibt es auf den Bahnstrecken rund um Stuttgart Bauarbeiten wegen der geplanten Digitalisierung des Bahnknotens. Nun müssen Pendler…

weiterlesen

Stuttgart 21: Das tut sich 2025 auf den Baustellen

Das Megaprojekt in der Stuttgarter Innenstadt biegt im kommenden Jahr langsam auf die Zielgerade ein. Ende 2026 soll es dann…

weiterlesen

Bahn legt Rechtsmittel nach Mehrkosten-Urteil zu Stuttgart 21 ein

Nach der Niederlage vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht muss die Bahn die Mehrkosten von mindestens 6,5 Milliarden Euro alleine stemmen. Das…

weiterlesen

Gericht verhandelt Anfang 2025 über Klage gegen Gäubahn-Kappung

Vermutlich ab dem Frühjahr 2026 müssen Fahrgäste auf der Gäubahn am Stuttgarter Stadtrand in den Nahverkehr umsteigen. Dagegen klagt die…

weiterlesen

Baden-Württemberg macht Druck beim digitalen Bahnknoten

STUTTGART | Noch immer ist unklar, ob die letzte Stufe der Digitalisierung im Stuttgarter Bahnknoten kommt. Nach dem Ministerpräsidenten macht…

weiterlesen

Erste Lichtaugen für neuen Stuttgarter Hauptbahnhof fertig

STUTTGART | Sie sollen für Tageslicht im künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof sorgen. Die ersten Konstruktionen sind nun fertig.

Vorbehalt gegen Digitalprojekt – Weiter Ungewissheit bei Bahnknoten Stuttgart

STUTTGART / BERLIN | Die Ungewissheit über die letzte Digitalisierungsstufe beim Bahnprojekt Stuttgart 21 hält an.

Bericht: Bahn verschiebt Inbetriebnahme von Stuttgart 21 erneut

STUTTGART | Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof wird laut einem Medienbericht frühestens im Dezember 2026 in Betrieb gehen können.