MÜNCHEN | Der Technikkonzern Knorr-Bremse rüstet mehr als 200 Stadtbahnen des südkoreanischen Schienenfahrzeugbauers Hyundai Rotem Company (HRC) mit verschiedenen Subsystemen…
weiterlesenBahnindustrie

Knorr-Bremse stattet neue Coradia-Stream-Regionalzüge von Alstom aus
MÜNCHEN | Der Bahntechnikkonzern Knorr-Bremse stattet 130 neue Regionalzüge vom Typ Coradia Stream mit verschiedenen Fahrzeugsystemen aus.
weiterlesen
Knorr-Bremse macht im zweiten Quartal weniger Gewinn
MÜNCHEN | Der Technikkonzern Knorr-Bremse, der unter anderem Lkw- und Zugbremsen herstellt, hat im zweiten Quartal wegen Problemen in China…
weiterlesen
Neue Flirt-Züge für das MoselLux-Netz – Liefervertrag unterzeichnet
BERLIN | Der Zughersteller Stadler und die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Regio, haben einen Vertrag über neue Regionalzüge für…
weiterlesen
Ingenieur referiert über Diesel-ICE – Fachvortrag im Bahnpark Augsburg
AUGSBURG | Eisenbahninteressierte hatten am Samstagnachmittag Gelegenheit einem Fachvortrag über den bekannten Diesel-ICE, der auch als ICE-TD bezeichnet wird, zu…
weiterlesen
SBB Cargo mietet 35 neue Vectron-Lokomotiven
BASEL / MÜNCHEN | Um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern, beschafft die SBB Cargo AG 35 moderne Streckenlokomotiven des Typs Vectron…
weiterlesen
Knorr-Bremse stattet Güterzug mit System zur automatisierten Bremsprobe aus
MÜNCHEN | Der Technologiekonzern Knorr-Bremse will bis 2030 zu einem der führenden Anbieter der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im europäischen…
weiterlesen
Stadler und DLR entwickeln modular skalierbare Batterien für Akku-Triebzüge
BERLIN | Der Bahntechnikhersteller Stadler und das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) entwickeln ein modular skalierbares Batteriesystem für…
weiterlesen
Neue Software in Zügen soll bei Gefahrensituation Alarm schlagen
BRANDENBURG AN DER HABEL | Die neuen Züge vom Typ Desiro HC des Herstellers Siemens Mobility, die künftig für den…
weiterlesen