BERLIN | Für den geplanten Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist nach Ansicht der Grünen eine bundesweite Nahverkehrsfahrkarte für 49 Euro machbar.
weiterlesenNachfolger für 9-Euro-Ticket – Grüne halten 49-Euro-Fahrkarte für realisierbar

Lokführergewerkschaft droht mit Warnstreiks im Südwesten
STUTTGART | Bahnfahrern im Südwesten könnten noch in der laufenden Woche Zugausfälle durch Warnstreiks drohen – wegen eines Streits zwischen…
weiterlesen
Deutsche Bahn verkauft wieder so viele Bahncards wie vor der Pandemie
BERLIN | Der Staatskonzern Deutsche Bahn verkauft wieder so viele Bahncards wie vor der Corona-Pandemie.

Ministerpräsidentenkonferenz zum Entlastungspaket gefordert – Massive Auswirkungen auf Länderhaushalte
BERLIN | Nach der Verständigung der Ampelkoalition auf ein drittes Entlastungspaket hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Bund-Länder-Beratungen zu dem…
weiterlesen
Drei Menschen durch Pfefferspray in Straßenbahn verletzt
TÖNISVORST | Drei Menschen sind in einer Straßenbahn in Tönisvorst im Kreis Viersen (Nordrhein-Westfalen) durch Pfefferspray verletzt worden.
weiterlesen
Kommunen fordern Zusagen der Länder zu Nahverkehrsticket
BERLIN | Nach der Koalitionseinigung auf ein drittes Entlastungspaket fordern der Deutsche Städtetag sowie der Städte- und Gemeindebund Zusagen der…
weiterlesen
Bahnanbieter im Südwesten: Ohne 9-Euro-Ticket weniger los
STUTTGART | Am ersten Wochenende nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets hat es beim baden-württembergischen Nahverkehrsanbieter SWEG eine geringere Auslastung gegeben.
weiterlesen
Großbrand am Brocken – Zugverkehr der Harzer Schmalspurbahn beeinträchtigt
WERNIGERODE | Wegen eines Großbrandes am Brocken ist der Personenzugverkehr der Brockenbahn teilweise eingestellt worden.

Brandenburg sieht Bund bei ÖPNV-Finanzierung in der Pflicht
POTSDAM | Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das beschlossene Entlastungspaket des Bundes begrüßt. Darin enthalten ist auch ein Nachfolgemodell…
weiterlesen