MAGDEBURG | In einem Brief an die Deutsche Bahn hat Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) wegen der vielen Zugausfälle massive…
weiterlesenVerkehrspolitik

Pro Bahn sieht Länder bei 49-Euro-Ticket in der Pflicht
HANNOVER | Der Landesverband Niedersachsen/Bremen des Fahrgastverbands Pro Bahn sieht die Länder in der Pflicht, sich an den Kosten zum…
weiterlesen
Verbraucherzentrale verlangt günstigeres ÖPNV-Ticket
BERLIN | Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, hat das von Bund und Ländern geplante 49-Euro-Ticket als zu…
weiterlesen
NRW-Ministerpräsident Wüst verlangt mehr Geld für ÖPNV
DÜSSELDORF | Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mit Blick auf das 49-Euro-Ticket weitere Bundesmittel für den Ausbau des…
weiterlesen
Ausbau des Schienennetzes in Niedersachsen kommt kaum voran
HANNOVER | Der Schienenausbau in Niedersachsen ist in den vergangenen Jahren kaum vorangekommen.

Rund 1.500 zusätzliche Kohletransporte per Zug möglich
BERLIN | Das Wiederanfahren von bis zu zwölf Kohlekraftwerken in Deutschland führt zu deutlich mehr Kohletransporten per Zug.
weiterlesen
Fernbusanbieter beklagen Benachteiligung bei geplantem 49-Euro-Ticket
BERLIN | Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Tourismusausschuss des Bundestages haben sich Vertreter der Reisebusbranche am Mittwoch unter anderem…
weiterlesen
Verkehrsminister Wissing wirbt für endgültiges Startsignal für 49-Euro-Ticket
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing wirbt für eine endgültige Verständigung für das angepeilte 49-Euro-Ticket für Busse und Bahnen.
weiterlesen
VDV: Neues ÖPNV-Sonderticket braucht langfristige Finanzierungslösungen
BERLIN | Mit der geplanten dauerhaften Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket geht aus Sicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auch eine…
weiterlesen