Tickets für Busse und Bahnen werden in Sachsen-Anhalt teurer

Tickets für den ÖPNV werden vor allem in den Großräumen Magdeburg und Halle teurer. Das liegt etwa an gestiegenen Kosten…

weiterlesen

Preise für Nahverkehrstickets steigen in großen Teilen Thüringens

Höhere Kosten, die wirtschaftliche Situation angespannt – damit begründen Verkehrsunternehmen höhere Preise für Fahrscheine im Thüringer Nahverkehr.

weiterlesen

Linke will “Bahnpreisbremse” und Freifahrten im Fernverkehr

BERLIN | Die Linke fordert eine umfassende Bahnreform, um den Konzern wieder kundenfreundlicher und rentabel zu machen. Darüber hinaus sei…

weiterlesen

Westfalentarif erhöht Preise für Nahverkehrstickets

BIELEFELD | Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt. Als Reaktion darauf steigen für die Kunden…

weiterlesen

Deutliche Preissteigerung für Nahverkehrstickets in Mittelthüringen

ERFURT | Die wirtschaftliche Lage von Nahverkehrsanbietern ist angespannt – im August sollen die Fahrpreise daher in Mittelthüringen steigen.

weiterlesen

RMV für dauerhaftes Deutschlandticket – Preissteigerung bei anderen Fahrscheinen

HOFHEIM | Der Chef des RMV fordert ein dauerhaftes Bekenntnis zum Deutschlandticket. Zugleich gibt der Verkehrsverbund allerdings eine Preiserhöhung anderer…

weiterlesen

Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

BERLIN | Eigentlich ist immer von mehr Bahnfahren die Rede – für die Verkehrswende ist ein Wechsel vom Auto auf…

weiterlesen

Nach Tarifeinigung: Wissing erwartet höhere Preise für Bahnkunden

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet nach der Tarifeinigung mit höheren Preisen für Bahnkunden.

Verkehrsverbund Oberelbe erhöht Preise ab April

DRESDEN | Bus- und Bahnfahren im Raum Dresden wird ab 1. April teurer. Im Schnitt steigen die Preise um mehr…

weiterlesen