Lieferverzögerung bei Alstom – Neue Trambahnen für Berlin kommen später

BERLIN | Die Auslieferung der neuen Trambahnen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verzögert sich. Gebaut werden die Fahrzeuge von Alstom.

weiterlesen

Kritik an neuen Kölner Stadtbahnen – Verkehrsbetriebe sollen nachbessern

KÖLN | Nach Kritik wegen mangelnder Barrierefreiheit an geplanten neuen Stadtbahnen wollen die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) sich nach eigenen Angaben…

weiterlesen

Wuppertaler Schwebebahn darf wieder schneller fahren

WUPPERTAL | Die Wuppertaler Schwebebahn darf wieder schneller fahren. Auf einigen Streckenabschnitten gilt ab Montagmorgen wieder Tempo 60.

Rostock will Stadtteil an Straßenbahnnetz anbinden

ROSTOCK | Mecklenburg-Vorpommerns größte Stadt will eine größere Lücke in ihrem Straßenbahnnetz schließen.

Neue Straßenbahnen für Ulm – erste Fahrzeuge bereits im Linienbetrieb

ULM | Die Stadtwerke Ulm (SWU) erweitern derzeit ihren Fuhrpark um sechs neue Straßenbahnen vom Typ Avenio M.

Alstom-Werk in Görlitz baut Wagenkästen für neue Leipziger Straßenbahn

GÖRLITZ | Der Zughersteller Alstom mit seinem Werk in Görlitz soll in den kommenden drei Jahren die Wagenkästen für die…

weiterlesen

Kein Streik bei der BVG – Hauptverkehrszeiten in Berlin möglichst meiden

BERLIN | Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen in der Bundeshauptstadt ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen.

weiterlesen

Überdurchschnittlich viele ältere Bus- und Straßenbahnfahrer

WIESBADEN | Im deutschen Nahverkehr arbeiten besonders viele Fahrer der Altersgruppe 55+. Im Jahr 2021 gehörte laut dem Statistischen Bundesamt…

weiterlesen

Vom Ziegeltransport zum Nahverkehr – Badner Bahn wird 135 Jahre alt

WIEN | Die Wiener Lokalbahnen (WLB) feiern in diesem Tagen ihr 135-jähriges Bestehen. Der 22. März 1888 gilt als Geburtsstunde…

weiterlesen