BERN | Rund 3,2 Millionen Kilometer haben sie auf den Rädern – nun werden 19 Hochgeschwindigkeitszüge der Astoro-Flotte erneuert.
Eisenbahnfahrzeuge

SBB Cargo International bestellt weitere 20 Vectron-Loks
MÜNCHEN / OLTEN | Das Schweizer Unternehmen SBB Cargo International AG hat bei Siemens Mobility in Zusammenarbeit mit der SüdLeasing…
weiterlesen
Alstom rüstet ÖBB-Fahrzeuge mit ETCS-Zugtechnik aus
WIEN | Für den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr in Europa stattet Alstom in den kommenden Jahren zahlreiche Railjets und Lokomotiven…
weiterlesen
Ersatz für Dieselzüge – Bayern beginnt Ausschreibung für neuartige Elektrotriebwagen
KEMPTEN | Bislang fahren im Allgäu noch zu erheblichen Teilen Dieselzüge. Das soll sich im kommenden Jahrzehnt ändern. Dafür wurde…
weiterlesen
Schleswig-Holstein will mit eigenem Zug-Unternehmen sparen
KIEL | Einen Finanzdienstleister für Kauf und Betrieb moderner Elektrozüge fand Schleswig-Holstein nicht. Deshalb gründet das Land die ZUG.SH. Damit…
weiterlesen
Alstoms neuer Intercity-Zug für dänische Bahn mit Designpreis ausgezeichnet
KOPENHAGEN | Der IC5 Coradia Stream-Zug für die dänische Eisenbahngesellschaft DSB ist für sein „herausragendes Design“ ausgezeichnet worden.
weiterlesen
Probleme mit Schweißnähten: Siemens stoppt Auslieferung von ICE 3neo
aktualisiert MÜNCHEN / BERLIN | Der Zughersteller hat ein Problem bei Teilen eines Zulieferers für seinen ICE 3neo festgestellt.…
weiterlesen
Tschechische Bahnen: Über die Hälfte der Zugflotte ist klimatisiert
PRAG | Über die Hälfte der Personenwagen und Triebzugeinheiten der Tschechischen Bahnen sind mit Klimaanlagen ausgestattet. Regelmäßige Inspektionen sollen die…
weiterlesen
DB Cargo: Zweikraftloks im Probebetrieb erfolgreich unterwegs
MAINZ | An den Standorten Zwickau und Kreuztal werden bei DB Cargo aktuell sechs Zweikraftloks des Zugherstellers Siemens Mobility getestet.
weiterlesen