BERLIN | Der Konzernbetriebsrat (KBR) der Deutschen Bahn hat die einseitige Sichtweise des Bahnvorstands in Sachen Personallage kritisiert.
Karriere & Beruf

Einfach mal rollen lassen – wie Lokführer Energiesparen lernen
SAARBRÜCKEN | Lokführer müssen einmal im Jahr ihr Können überprüfen lassen. Allerdings nicht in einem Zug mit der Aufschrift “Fahrschule”,…
weiterlesen
Gewerkschaft GDL verlangt Bildungswoche für Lokführer
SAARBRÜCKEN | Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert mehr Schulungen für die etwa 35.000 Lokführerinnen und Lokführer in Deutschland.
weiterlesen
EVG widerspricht Bahnchef Lutz: Personalmangel sehr wohl ein Problem
BERLIN | Die zahlreichen Probleme bei der Deutschen Bahn liegen aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) durchaus auch am…
weiterlesen
Bahnchef Lutz: Probleme der Bahn liegen nicht am Personalmangel
BERLIN | Bei der Qualität des Zugverkehrs der Deutschen Bahn läuft der Konzern laut Bahnchef Richard Lutz auch seinen eigenen…
weiterlesen
Bahnmitarbeiter beklagen gestiegene Arbeitsbelastung im Regional- und Fernverkehr
BERLIN | Die Beschäftigten der Bahnunternehmen klagen über gestiegene Arbeitsbelastungen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert nun ein Gegensteuern.
weiterlesen
Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn – EVG meldet große Beteiligung
FRANKFURT AM MAIN | Beschäftigte der Hessischen Landesbahn (HLB) haben am Freitag erneut zeitweilig ihre Arbeit niedergelegt.

Busse und Bahnen bleiben im Depot – Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt
MAGDEBURG | Wegen Arbeitsniederlegungen bleiben Busse und Bahnen seit Mittwochmorgen in Halle, Dessau, Magdeburg und dem Burgenland im Depot.

Verdi ruft erneut zu Warnstreiks im ÖPNV in Sachsen-Anhalt auf
MAGDEBURG | Für Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks im kommunalen öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen.