Deutsche Bahn: Tausch von Huawei-Komponenten würde 400 Millionen Euro kosten

BERLIN | Der umfangreiche Einbau von IT-Bauteilen des chinesischen Herstellers Huawei stellt die Deutsche Bahn vor gravierende Probleme.

Deutsche Bahn weitet automatisierte Wartung der Züge aus

MÜNCHEN | Die Deutsche Bahn will mit automatisierter Wartung Verspätungen und drohenden Arbeitskräftemangel gleichermaßen bekämpfen.

weiterlesen

S-Bahn Hamburg treibt Digitalisierung voran – neues Leitsystem

HAMBURG | Mit einem neuen Leitsystem will die Bahn die Digitalisierung der Hamburger S-Bahn vorantreiben.

Forschungsprojekt zu Wasserstoffloks in Häfen startet

BREMERHAVEN / HAMBURG | In einem Forschungsprojekt wird untersucht, ob und wie Rangierloks in den Häfen von Bremen und Hamburg…

weiterlesen

Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Automated Train“ soll fahrerlosen Zugbetrieb erproben

BERLIN | Die Bahnindustrie und die Deutsche Bahn wollen das vollautomatische führerlose Fahren von Zügen erproben. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt…

weiterlesen

Wirtschaftsministerium fördert Entwicklung vollautomatisierter Züge

BERLIN | Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Entwicklung intelligenter Technologien für vollautomatisierte Zugfahrten mit 42,6 Millionen Euro.

Deutsche Bahn setzt im Güterverkehr auf Künstliche Intelligenz

NÜRNBERG | Die Deutsche Bahn setzt künftig im Güterverkehr bundesweit auf Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI).

weiterlesen

Bahn weitet KI-Projekt auf S-Bahnbetrieb in Hamburg und Berlin aus

BERLIN | In einem kniffligen Moment die richtige Entscheidung treffen – dabei kann Künstliche Intelligenz helfen. Die Bahn setzt dafür…

weiterlesen

5G-Projekt soll Handynetz an Strecken der Deutschen Bahn verbessern

BERLIN | Damit Zugreisende in einigen Jahren ein sehr schnelles und stabiles 5G-Handynetz haben, hat die Deutsche Bahn zusammen mit…

weiterlesen