Mann nimmt Abkürzung über Gleise – Bundespolizei kann 39-Jährigen stellen


Weil ein 39-Jähriger in Hamburg den Gleisbereich als Abkürzung genutzt hat, musste der S-Bahn-Verkehr auf einem Teilabschnitt vorübergehend unterbrochen werden. Beamte trafen den Mann an.

Ein Mann ist am Donnerstagvormittag zwischen den Hamburger S-Bahn-Stationen Berliner Tor und Rothenburgsort direkt neben den S-Bahngleisen gelaufen. Der Triebfahrzeugführer einer im Nachbargleis vorbeifahrenden S-Bahn informierte die Notfallleitstelle. Beamte der Bundespolizei fuhren den Ereignisort an und konnten nach fußläufiger Absuche einen 39-Jährigen antreffen. Für den polizeilichen Einsatz wurde der betroffene Gleisabschnitt gesperrt und die Stromschiene stromlos geschaltet.

Der Mann gab laut Mitteilung eines Polizeisprechers an, auf dem Heimweg den Gleisbereich als Abkürzung genutzt zu haben. Die Gefahren seien dem Mann offensichtlich nicht bewusst gewesen, hieß es. Nach einem Gespräch mit den Beamten habe er sich „sehr einsichtig“ gezeigt. Die Sperrung dauerte laut Polizeiangaben etwa 35 Minuten.

Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts im Gleisbereich eingeleitet.


EVN