
Stadtbahn-Projekt: Kölner Stadtrat stimmt für Tunnelvariante bei Ost-West-Achse
Volle Bahnen, volle Busse: Der öffentliche Nahverkehr platzt aus allen Nähten. In der größten Stadt in NRW hat der Stadtrat nun den unterirdischen Ausbau einer Ost-West-Achse entschieden.

Castor-Zug erreicht Ziel in Bayern – Bundespolizei: Kaum Protest
Beim Transport von sieben Castor-Behältern per Zug quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nach Polizeiangaben nur wenig Proteste gegeben.

Stadtbahn-Projekt: Kölner Stadtrat stimmt für Tunnelvariante bei Ost-West-Achse
Volle Bahnen, volle Busse: Der öffentliche Nahverkehr platzt aus allen Nähten. In der größten Stadt in NRW hat der Stadtrat nun den unterirdischen Ausbau einer Ost-West-Achse entschieden.

Castor-Zug erreicht Ziel in Bayern – Bundespolizei: Kaum Protest
Beim Transport von sieben Castor-Behältern per Zug quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nach Polizeiangaben nur wenig Proteste gegeben.

Stadler: 100 maßgeschneiderte Züge nach Italien verkauft – neue Bestellung aus Kalabrien
Der süditalienische Bahnbetreiber Ferrovie della Calabria hat bei Stadler drei neue diesel-elektrische Meterspur-Triebzüge bestellt. Damit hat Stadler nach eigenen Angaben insgesamt über 100 maßgeschneiderte Fahrzeuge nach Italien verkauft.

Minister wollen Verkehrsinfrastrukturfonds zur Verteilung von Sondervermögen
Die Sondervermögen, etwa für die Infrastruktur, wecken Begehrlichkeiten. Die Verkehrsminister der Länder treiben schon einmal ein Instrument voran, um die Mittel später schnell verteilen zu können.

Dachs sorgt für Streckensperrung – BRB-Züge fallen aus
Fahrgäste müssen in den Bus umsteigen. Mindestens bis Ende der Woche fallen die Züge zwischen Weilheim und Peißenberg in Oberbayern aus. Es gibt einen tierischen Grund.

Event-Highlight: „VDI meets ITK“ – KI und Automatisierung als Innovationstreiber für die Bahn
[ Anzeige ] „VDI meets ITK: Bahn. Branche. Zukunft.“ geht am 24.–25. September 2025 in Berlin in die zweite Runde. Im Fokus: Künstliche Intelligenz und Automatisierung für das System Bahn.

DB Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an
Im Regionalverkehr will die zuständige Bahntochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und die liegt nicht in der eigenen Hand.

Regionalverkehr in Baden-Württemberg: Deutsche Bahn gewinnt Ausschreibung
Die Abellio-Insolvenz hat einst für viel Wirbel gesorgt – auch in Baden-Württemberg. Die landeseigene SWEG übernahm eine Tochter, um das Bahnangebot aufrechtzuerhalten. Jetzt gewinnt die Deutsche Bahn die neue Ausschreibung.

Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Hamburg zeitweilig gesperrt
Reisende und Pendler im Norden mussten sich am Donnerstag in Geduld üben. Die Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Hamburg war zeitweilig gesperrt. Seit dem Mittag ist die Sperrung aufgehoben.

Verband kritisiert zu hohen Preis für Sozialticket in Hessen
Ein vergünstigtes Monatsticket für Busse und Bahnen kostet in Hessen mittlerweile 39 Euro – nach Ansicht des Sozialverbands Der Paritätische deutlich zu viel. Der Verband macht einen Preisvorschlag.

Weitere Millionen für Wasserstoffausbau der Heidekrautbahn
Die Reaktivierung der Heidekrautbahn und der Betrieb der Züge mit Wasserstoff ist ein Prestigeprojekt – auch des Landes. Nun sollen zusätzliche Gelder fließen.

Gesperrte A100-Brücke in Berlin: Ersatzbusse für Ringbahn fahren neue Route
Wegen der gesperrten A100-Brücke in Berlin fahren die Ersatzbusse bislang zwischen Halensee und Westend auf der ohnehin stark belasteten Ausweichroute. Das soll sich ändern. Dabei fallen auch zwei Halte weg.

Schwarzwaldbahn wird teilweise gesperrt – Ersatzverkehr mit Bussen
Auf der Schwarzwaldbahn wird wieder gebaut. Reisende müssen auf der beliebten Touristenstrecke mit längeren Fahrzeiten rechnen.

Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen
Die ICE-Strecke Berlin–München, quasi unter dem Thüringer Wald hindurch, gehört zu den größten Verkehrsprojekten seit der Wiedervereinigung. Doch bisher fuhren auf der teuren Trasse keine Güterzüge.

Großauftrag für nächsten Teil der zweiten Münchner Stammstrecke
Für das milliardenschwere und mit massiven Verzögerungen kämpfende Projekt “Zweite Stammstrecke” steht der nächste Tunnelabschnitt an. Nun ist klar, wer den Rohbau in München übernimmt – und wann er beginnen soll.

Oberleitungsschaden schränkt Zugverkehr nach Lübeck ein
Eine defekte Oberleitung sorgt für Probleme im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Lübeck. Die Reparaturarbeiten dauern an.

EU vergibt wieder 36.000 kostenlose Zugtickets an junge Europäer
Einmal kostenlos quer durch Europa reisen: Dafür können sich Jugendliche erneut bewerben. Doch auch dieses Jahr gibt es für die beliebte Interrail-Aktion der EU bestimmte Bedingungen.

Bahnverkehr zwischen Köln und Koblenz im Mai tagelang eingeschränkt
Die Bahnsteige im Kölner Hauptbahnhof sind oft proppenvoll, hier reisen täglich Hunderttausende. Ein neues Stellwerk soll den Bahnverkehr zuverlässiger machen. Aber erst kommt noch eine Sperrung.

Stadtbahn-Projekt: Kölner Stadtrat stimmt für Tunnelvariante bei Ost-West-Achse
Volle Bahnen, volle Busse: Der öffentliche Nahverkehr platzt aus allen Nähten. In der größten Stadt in NRW hat der Stadtrat nun den unterirdischen Ausbau einer Ost-West-Achse entschieden.

Castor-Zug erreicht Ziel in Bayern – Bundespolizei: Kaum Protest
Beim Transport von sieben Castor-Behältern per Zug quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nach Polizeiangaben nur wenig Proteste gegeben.

Event-Highlight: „VDI meets ITK“ – KI und Automatisierung als Innovationstreiber für die Bahn
[ Anzeige ] „VDI meets ITK: Bahn. Branche. Zukunft.“ geht am 24.–25. September 2025 in Berlin in die zweite Runde. Im Fokus: Künstliche Intelligenz und Automatisierung für das System Bahn.

DB Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an
Im Regionalverkehr will die zuständige Bahntochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und die liegt nicht in der eigenen Hand.

Regionalverkehr in Baden-Württemberg: Deutsche Bahn gewinnt Ausschreibung
Die Abellio-Insolvenz hat einst für viel Wirbel gesorgt – auch in Baden-Württemberg. Die landeseigene SWEG übernahm eine Tochter, um das Bahnangebot aufrechtzuerhalten. Jetzt gewinnt die Deutsche Bahn die neue Ausschreibung.
VIDEOS AUF YOUTUBE
Neue Stadtbahnen für Hannover
Video ansehenBahn und EVG einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Video ansehenBrennender Güterzug in Tschechien
Video ansehenMerz: Brauchen leistungsfähige Bahn
Video ansehenMerz: Wollen Netz und Betrieb der Bahn trennen
Video ansehenSchwerer Unfall zwischen ICE und Lkw
Video ansehenFlughafenexpress von Agilis und DB
Video ansehenINTERESSANTE THEMEN

Bahn prüft Varianten für unterirdische Gleise in Frankfurt
Ein Tunnel nur für den Fernverkehr soll den Frankfurter Hauptbahnhof entlasten und bundesweit für mehr Pünktlichkeit sorgen. Die Planungen umfassen auch eine neue Station unter der Erde.

Bahnhof Neubrandenburg kommt wieder ans Schienennetz
Monatelang war die drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns vom Schienenverkehr abgetrennt. Grund waren Bauarbeiten. Immer wieder verzögerte sich der Neustart. Jetzt soll es gelingen.

Weitere Verzögerungen bei Bahnausbau zwischen Berlin und Stettin
Erneut kommt es beim Ausbau der Bahnstrecke zwischen Berlin und Stettin zu Verzögerungen. Grund dafür ist der Mangel an spezialisierten Fachkräften.

S-Bahn-Vergabe in Berlin geht in neue Phase
Die Neuausschreibung für Teile der Berliner S-Bahn entwickelte sich zu einem jahrelangen Drama. Nun meldet der Senat Fortschritte.

Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust – aber geringer
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren – allerdings geringer als noch 2023.

Koalitions-Arbeitsgruppe will Reform bei der Deutschen Bahn
Eine Zerschlagung der Deutschen Bahn dürfte es erst einmal nicht geben. Bei dem bundeseigenen Konzern soll es aber nach dem Vorschlag einer Arbeitsgruppe von Union und SPD Veränderungen geben.