
Verkehr auf Berliner S-Bahn-Ring beeinträchtigt
Nach einer Weichenstörung am Südkreuz sollen die S-Bahnen auf dem Ring ab Donnerstag wieder planmäßig fahren. Bis dahin sollten Fahrgäste mehr Zeit mitbringen.

BEG: Noch keine endgültige Entscheidung im Vergabeverfahren Regionalverkehr Mainfranken
Ab Ende 2029 könnten Züge von Agilis den Regionalverkehr im Großraum Würzburg bedienen und damit die Bahn-Tochter DB Regio ablösen. Nun äußert sich die BEG, die den Regionalverkehr plant und finanziert.

Verkehr auf Berliner S-Bahn-Ring beeinträchtigt
Nach einer Weichenstörung am Südkreuz sollen die S-Bahnen auf dem Ring ab Donnerstag wieder planmäßig fahren. Bis dahin sollten Fahrgäste mehr Zeit mitbringen.

BEG: Noch keine endgültige Entscheidung im Vergabeverfahren Regionalverkehr Mainfranken
Ab Ende 2029 könnten Züge von Agilis den Regionalverkehr im Großraum Würzburg bedienen und damit die Bahn-Tochter DB Regio ablösen. Nun äußert sich die BEG, die den Regionalverkehr plant und finanziert.

Signalstörung bremst S-Bahnverkehr auf Münchner Stammstrecke aus
Wegen einer Signalstörung kommt es im morgendlichen Berufsverkehr in München bei der S-Bahn zu Umleitungen, Verspätungen und ausfallenden Zügen.

BVG: Neue U-Bahnen auf U2 erhöhen Zuverlässigkeit
Seit einigen Wochen setzt die BVG auf der Linie U2 eine neue Fahrzeugbaureihe ein. Dem Unternehmen zufolge haben die ersten neuen U-Bahn-Züge die Zuverlässigkeitsstatistik verbessert.

Straßenbahnen in Dresden zusammengestoßen – mehrere Verletzte
In Dresden sind zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden verletzt. Die Fahrzeuge entgleisten bei dem Unfall.

Politik diskutiert über Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen
Die CDU will Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und sieht auch keinen klaren Nutzen.

Viele Verletzte nach Zugkollision in der Slowakei
Zwei Personenzüge stoßen zusammen, die Rettungsdienste sind im Großeinsatz. Politiker verkünden zunächst widersprüchliche Informationen.

Tierische Fahrgäste: Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen
In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der 1. Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.

Aktion gegen Gewalt an Bayerns Bahnhöfen – so ist die Bilanz
Rund 270 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten waren am Wochenende an drei bayerischen Bahnhöfen im Einsatz. Das Ziel: gegen Gewaltkriminalität vorgehen. Hunderte Menschen wurden kontrolliert.

Verkehrsminister Schnieder geht wieder in die Öffentlichkeit
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geht knapp zwei Wochen nach seinem Zusammenbruch bei der Kabinettsklausur wieder in die Öffentlichkeit.

Streiks beeinträchtigen Verkehr und Touristen in Griechenland
Gewerkschaften und Regierung stehen sich unversöhnlich gegenüber: Die einen fordern die 35-Stunden-Woche, die anderen wollen den 13-Stunden-Arbeitstag. Die Folge: Ausstände und Demonstrationen.

In Erfurt entsteht ein neuer DB-Campus in der “ICE City”
Die Deutsche Bahn sorgt für ein Großprojekt in der “ICE City” in der Thüringer Landeshauptstadt. 2027 soll das erste Projekt fertig sein.

Baugrunderkundung für Fernbahntunnel am Frankfurter Hauptbahnhof
Am Frankfurter Hauptbahnhof bleibt Gleis 3 acht Wochen für Bohrungen gesperrt. Wer sich das Vorhaben aus der Nähe anschauen will, hat bei Führungsterminen die Möglichkeit dazu.

Stellwerk unbesetzt: Züge bei Frankfurt fallen zum Teil aus
Pendler, die von Frankfurt nach Bad Vilbel und Friedberg fahren möchten, müssen eventuell auf die S-Bahn ausweichen. Bis Dezember fallen abends teilweise Regionalbahnen aus.

Arbeiter auf Baustelle von Bagger tödlich verletzt
Auf einer Baustelle in Leipzig wird ein Mann von einem Bagger erfasst und stirbt. Das ist bisher bekannt.

Buchungsstart für neues Fahrplanjahr – Bahn bietet Frühbucher-Rabatt
Ab diesem Mittwoch (15. Oktober) können Kunden der Deutschen Bahn Tickets für das kommende Fahrplanjahr buchen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen einen Frühbucher-Rabatt an.

Neues Komponenten-Center von EUCO Rail in Gersthofen eröffnet
EUCO Rail, ein Dienstleister für die Instandhaltung und Wartung von Schienenfahrzeugen, hat in Gersthofen nördlich von Augsburg ein neues Komponenten-Center für die schwere Instandhaltung von Drehgestellen und Radsätzen eröffnet.

Verkehr auf Berliner S-Bahn-Ring beeinträchtigt
Nach einer Weichenstörung am Südkreuz sollen die S-Bahnen auf dem Ring ab Donnerstag wieder planmäßig fahren. Bis dahin sollten Fahrgäste mehr Zeit mitbringen.

BEG: Noch keine endgültige Entscheidung im Vergabeverfahren Regionalverkehr Mainfranken
Ab Ende 2029 könnten Züge von Agilis den Regionalverkehr im Großraum Würzburg bedienen und damit die Bahn-Tochter DB Regio ablösen. Nun äußert sich die BEG, die den Regionalverkehr plant und finanziert.

Politik diskutiert über Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen
Die CDU will Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und sieht auch keinen klaren Nutzen.

Viele Verletzte nach Zugkollision in der Slowakei
Zwei Personenzüge stoßen zusammen, die Rettungsdienste sind im Großeinsatz. Politiker verkünden zunächst widersprüchliche Informationen.
VIDEOS
THEMEN
UNTERNEHMEN, VERBÄNDE & VEREINE
PERSÖNLICHKEITEN
WEITERE MELDUNGEN

Mehr Verbindungen für Agilis? – Deutsche Bahn verliert offenbar Regionalverkehre
Der Regionalverkehr zwischen Nürnberg und Würzburg wird ab Ende 2029 möglicherweise von Agilis statt der Bahn-Tochter DB Regio betrieben. Noch ist die Entscheidung aber nicht final.

Veränderungen in der Geschäftsführung – Fabian Amini verlässt Arverio
Arverio-Chef Fabian Amini verlässt das Unternehmen. Die Nachfolge ist bereits geregelt: Stefanie Petersen und Arno Beugel übernehmen.

Chinesische Züge der Westbahn könnten bald zum Einsatz kommen
Die erwarteten Triebzüge des chinesischen Herstellers CRRC könnten möglicherweise bald für die Westbahn zum Einsatz kommen. Das legt zumindest ein Medienbericht nahe.

Stadtbahn-Unfall in Stuttgart – Fahrerin eingeschlafen?
Schwere Vorwürfe gegen eine Fahrerin: Sie soll trotz einer Schlafstörung am Steuer gesessen haben. Der Unfall gilt als einer der schlimmsten in Stuttgarts Stadtbahngeschichte.

Erster Akkuzug an Mitteldeutsche Regiobahn übergeben
Mit neuen Akkuzügen will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an.

Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030
Das Deutschlandticket war am Montag Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Bei der öffentlichen Anhörung forderten mehrere Experten Klarheit für den Fahrschein bis 2030.