Ab 1. Januar ist das Ticket auch gültig für Busverbindungen zwischen dem Saarland und Luxemburg – allerdings zunächst nur in einer Testphase.
Das Deutschlandticket gilt ab dem 1. Januar 2025 auch für Busverbindungen von und nach Luxemburg. In einer 17-monatigen Projektphase bis Mai 2026 können dann auch die luxemburgischen RGTR-Buslinien, die in Deutschland fahren, ohne zusätzliches Ticket genutzt werden, teilte das saarländische Mobilitätsministerium mit.
“Das Deutschland-Ticket wird Stück für Stück zum Europa-Ticket”, sagte Mobilitätsministerin Petra Berg (SPD). “Die Anerkennung im kompletten Nahverkehr zwischen Deutschland und Luxemburg stellt gerade in unserer Region einen erheblichen Mehrwert dar.”
Aktuell gilt das Deutschlandticket bereits für sieben grenzüberschreitenden Linien des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT) sowie den grenzüberschreitenden Zugverkehr zwischen Deutschland und Luxemburg.
Das Pilotprojekt “TicketDeLux” wird durch das europäische Kooperationsprogramm “Interreg Großregion 2021-2027” mit knapp 250.000 Euro gefördert. Wenn das Angebot erfolgreich angenommen wird, soll nach Wunsch der saarländischen Landesregierung das Deutschlandticket dauerhaft auf den RGTR-Linien anerkannt werden, hieß es in der Mitteilung.
LESEN SIE AUCH
dpa