Die Einführung des Deutschlandtickets wirkt sich auch auf das Schwarzfahren in Bus und Bahn aus – allerdings sehr unterschiedlich. Das…
weiterlesenÖPNV
![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2025/01/2021-05-RLP-Boppard-Hbf-Bahnsteig-Gleis-Vlexx-Zug-linksrheinischen-Bahnstrecke__c__Imago-Future-Image-1024x576.jpg)
Tourismus-Einnahmen können bald in den ÖPNV fließen
Die Einnahmen aus Gästebeiträgen sollen nicht nur einer Gemeinde, sondern einer ganzen Region zugutekommen können. Dafür muss ein Gesetz geändert…
weiterlesen![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2024/03/2024-03-sn-leipzig-strassenbahn-haltestelle-oepnv-fahrgaeste__c__imago-ehl-media-1024x576.jpg)
Leipziger ÖPNV mit deutlichem Zuwachs
Neue Angebote und das Deutschlandticket machen 2024 zum erfolgreichsten Jahr für die Leipziger Verkehrsbetriebe seit den 1990er Jahren. Auch in…
weiterlesen![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2025/01/2024-12-Symbolbild-Deutschlandticket-App-2__c__EVN-1024x576.jpg)
Nutzerzahlen in Thüringen nach Preiserhöhung des Deutschlandtickets
Zu Jahresbeginn stieg der Preis beim Deutschlandticket um neun Euro. Hatte das Auswirkungen auf die Nutzerzahlen?
![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2022/03/bvg-berlin-u-bahn-linie-u6-ri-alt-tegel__c__imago-ruediger-woelk-1024x576.jpg)
BVG weist Verdi-Forderungen zurück: “Nicht finanzierbar”
Bislang hat die BVG die Tarifforderungen der Gewerkschaft nicht kommentiert. Nun äußert sich die Personalvorständin. Und macht klar: Die Vorstellungen…
weiterlesen![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2024/08/BVG-Logo-U-Bahn-draussen-Bruecke__c__Pixabay-1024x576.jpg)
Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVG
750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde – und kündigt an: “Wir sind auf alles…
weiterlesen![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2025/01/2024-03-Hamburg-U-Bahn-Haltestelle-U3-Ri-Barmbek-Fahrgaeste-Menschen__c__Imago-Juergen-Ritter-1024x576.jpg)
Hochbahn will Standorte von U-Bahnen in Echtzeit anzeigen
In der Nahverkehrs-App der Hamburger Hochbahn ist bereits erkennbar, wo genau die Busse gerade sind. Das hilft bei der Planung…
weiterlesen![](https://bahnblogstelle.com/wp-content/uploads/2025/01/2024-03-Hamburg-Hochbahn-Station-Roedingsmarkt-Bahnsteig-Fahrgaeste-Menschen-2__c__Imago-Juergen-Ritter-1024x576.jpg)
Hamburger Hochbahn rechnet mit deutlichem Wachstum der Fahrgastzahlen
Fast eine halbe Milliarde Menschen haben im vergangenen Jahr die Busse und U-Bahnen der Hamburger Hochbahn genutzt. Das städtische Unternehmen…
weiterlesen