Bei der Berliner U-Bahn soll sich die Situation ab Sommer etwas entspannen. Dann kommen die neuen Fahrzeuge für die schmaleren…
weiterlesenÖPNV

Verbände in Niedersachsen fordern deutlich mehr Geld für den Nahverkehr
Im niedersächsischen Nahverkehr fehlt unter anderem Geld – sagen betroffene Verbände. Sie haben klare Vorstellungen dazu, wie die Lage verbessert…
weiterlesen
Fahrerlos durch die Stadt: Autonomes Fahren im ÖPNV
Fahrermangel und schlechtes Angebot auf dem Land: Autonom fahrende Busse könnten diese Probleme lösen und den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Welche…
weiterlesen
Grüne fordern Preisgarantie beim Deutschlandticket
Die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 ist unklar. Gibt es erneut eine Preiserhöhung? Was die Grünen sagen.

Hamburg und Berlin entwickeln Nahverkehrs-App Max
Nehme ich den Bus oder besser die U-Bahn? Es gibt eine Menge unterschiedlicher Plattformen, die eine solche Frage beantworten. Hamburg…
weiterlesen
Niedersachsens Verkehrsminister: Deutschlandticket muss günstiger sein als das Auto
Wird das Deutschlandticket zu teuer, verliert es seinen Reiz, warnt Niedersachsens Verkehrsminister Tonne. Die weitere Finanzierung ist wieder einmal unklar.
weiterlesen
Erneut droht Unsicherheit beim Deutschlandticket – Bund und Länder müssen Lösung finden
Das Deutschlandticket soll über das Jahresende hinaus fortgeführt werden. Aber wie genau sollen die Mehrkosten finanziert werden? Bund und Länder…
weiterlesen
Taktung bei Frankfurter U-Bahnen wird wieder erhöht
In Frankfurt fahren nach den Sommerferien wieder mehr U-Bahnen. Zunächst betrifft das nur zwei Linien. Aber andere Strecken könnten folgen.
weiterlesen
Mehr Kameras in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen in NRW
Die Übergriffe im Nahverkehr haben zugenommen, so mancher Fahrgast ist verunsichert. Die Verkehrsunternehmen rüsten Fahrzeuge und Personal mit Kameras aus.…
weiterlesen