Die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets ist um mehr als eine Million gesunken – zuvor war der Preis gestiegen.
weiterlesenVerkehrspolitik

Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor
Nach Kritik an der Einstellung der Familienreservierung spricht die Bahn in einem internen Dokument davon, dass das Angebot “missbräuchlich” verwendet…
weiterlesen
Verkehrsminister hält Zukunft von Bahnchef Lutz weiter offen
Die Zukunft von Bahnchef Richard Lutz hält Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) weiter offen. Mit Verwunderung reagierte der Minister auf Äußerungen…
weiterlesen
Baden-Württemberg und Bahn wollen Zugverkehr attraktiver machen
Verspätete Züge, spontane Sperrungen: Baden-Württemberg will jetzt mit der Bahn für mehr Zuverlässigkeit sorgen. Diese Maßnahmen sind geplant.
weiterlesen
Verkehrsminister rügt Bahn-Management wegen unpünktlicher Züge
Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kritisiert das Bahn-Management wegen schlechter Pünktlichkeitswerte um die 60 Prozent im Fernverkehr.

Massive Kritik an Sparplänen der Deutschen Bahn
Politiker kritisieren die möglichen Pläne der Deutschen Bahn, das Fernverkehrsangebot auszudünnen. Das Unternehmen hatte am Donnerstag bereits einen Medienbericht dementiert.
weiterlesen
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen
Alle wollen das Deutschlandticket – doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft…
weiterlesen
Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket
Angesichts der Verhandlungen um die Zukunft des Deutschlandtickets fordert Linken-Chef Jan van Aken die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets.

Bund für weiterhin paritätische Zuschüsse zum Deutschlandticket
Das Ringen um das Deutschlandticket geht in die nächste Runde, und wieder geht es um die Finanzierung. Der Bund befürwortet…
weiterlesen