MAINZ | Eine kleine Gruppe von Umweltaktivisten hat Verkehrsminister Volker Wissing am Montag ein überdimensionales und auf ihn ausgestelltes 9-Euro-Ticket überreicht. Mit der Aktion forderte das Kampagnen-Netzwerk Campact den Minister auf, das vergünstigte ÖPNV-Angebot fortzusetzen.
Der FDP-Politiker reagierte gelassen und nahm das Ticket mit einem Lächeln an: „Es war meine Idee, es einzuführen“, sagte er den Demonstranten vor der Taufe eines ICE-Zuges im Mainzer Hauptbahnhof. Es müsse geklärt werden, wie eine Nachfolgelösung finanziert werden könne.
Laut Konzernchef Richard Lutz erlebe die Deutsche Bahn derzeit einen Nachfrageboom, und das nicht nur wegen des 9-Euro-Tickets. Er verwies auch auf die Klimafreundlichkeit des Reisens mit dem Zug.
Mit dem Billigticket kann der öffentliche Nahverkehr in Deutschland zwischen Juni und August für jeweils neun Euro im Monat genutzt werden. Der Bund finanziert das 9-Euro-Ticket mit rund 2,5 Milliarden Euro.
ICE im Mainzer Hauptbahnhof auf Namen „Rheinland-Pfalz“ getauft