Der bisherige Amtsinhaber Theurer ist zur Bundesbank gewechselt. Neuer Bahnbeauftragter ist ein FDP-Politiker, der bisher Agrarexperte ist.
Bundesregierung

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister kritisiert Bundesregierung wegen Bahnplänen
Will der Bund die Bahn auf Kosten der Länder sanieren? Das befürchtet Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen und kritisiert die Bundesregierung dafür.
weiterlesen
Verkehrsminister Wissing gegen starke Erhöhung der Bahn-Ticketpreise
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) spricht sich gegen eine zu starke Erhöhung der Ticketpreise bei der Deutschen Bahn aus – weist…
weiterlesen
DB InfraGo plant Erhöhung der Schienenmaut um 19 Prozent
Für die Nutzung der Schiene zahlen alle Verkehrsunternehmen eine Gebühr. Die Bahn hat nun eine weitere drastische Erhöhung dieser Trassenpreise…
weiterlesen
Bundesländer fürchten um Regionalverkehr – Trassenpreise sollen deutlich steigen
Mehrere Bundesländer befürchten Einschnitte bei den Regionalzügen und S-Bahnen. Der Grund: Die sogenannte Schienenmaut soll 2026 beim Nahverkehr deutlich steigen.
weiterlesen
CDU befürchtet Schwächung des Schienengüterverkehrs
Durch die im Haushaltskompromiss der Ampel beschlossene Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn befürchtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß höhere Trassenpreise.
weiterlesen
Drohen höhere Trassenpreise? – Lindner hofft auf kleinere Milliardenlücke
Die Ampel-Spitzen haben einen Haushaltskompromiss erzielt, mal wieder. Erleichterung ist bei den Beteiligten kaum zu spüren. Und für viele Bahnkunden…
weiterlesen
Bahnverband kritisiert Haushaltspläne der Bundesregierung
Bei der Bahn plant die Bundesregierung Umschichtungen von Geldern. Die Maßnahmen können aber negative Folgen haben, es geht um die…
weiterlesen
Neue Ampel-Einigung auf Bundeshaushalt – Geld für die Bahn
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben erneut einen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Auch um die Finanzierung der…
weiterlesen