Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten.
weiterlesenBundesregierung

Allianz pro Schiene: Sondervermögen nicht nur für Bestandsstrecken verwenden
Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden.
weiterlesen
Bundesregierung plant Erfolgskontrollen für Infrastruktur-Milliarden
Angesichts von Warnungen vor einer Zweckentfremdung von Mitteln plant die Bundesregierung regelmäßige Erfolgskontrollen für das neue Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.
weiterlesen
Verkehrsverbund will Maßnahmen gegen Betrug mit Deutschlandtickets
Die Nutzung gefälschter oder fremder Deutschlandtickets führt zu Einnahmeausfällen bei den Verkehrsunternehmen. Aus der Branche kommen Forderungen, verstärkt gegen den…
weiterlesen
Neues Bundeskabinett vereidigt – Schnieder ist neuer Verkehrsminister
Jetzt geht es für die neue Regierung an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder…
weiterlesen
Verbraucherschützer drängen auf Klarheit beim Deutschlandticket
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die neue Bundesregierung vor Amtsantritt zu einem 100-Tage-Programm für den Verbraucherschutz aufgefordert.

Bahn-Finanzvorstand Holle wechselt offenbar ins Kanzleramt
Im Vorstand der Deutschen Bahn stehen erste Änderungen an. Finanzvorstand Levin Holle geht – und wird wohl Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt.
weiterlesen
Patrick Schnieder wird neuer Bundesverkehrsminister
Die Union stellt an diesem Montag ihre künftigen Minister vor. Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.
weiterlesen
CDU bekommt Verkehrsministerium – Wer wird Wissings Nachfolger?
Der Koalitionsvertrag ist fertig und die neue Bundesregierung könnte am 6. Mai ins Amt kommen. Nun wird über die Verteilung…
weiterlesen