VCD: Ampel-Verkehrspolitik „nur durchwachsen“ – Künftige Bundesregierung muss mehr tun

Die Ampel-Koalition habe wichtige Grundlagen geschaffen, dennoch sei die Bilanz nach drei Jahren nur durchwachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der…

weiterlesen

Bahn-Infrastrukturvorstand Huber fordert Investitionsfonds

Der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, Berthold Huber, wirbt für die Einrichtung eines Investitionsfonds, aus dem die Sanierung…

weiterlesen

Gelder für Bahnsanierung – SPD und Grüne werfen Union Blockade vor

Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition stehen Mittel für die Bahn auf der Kippe. Entscheidungen im Bundestag wurden vertagt. Die Union…

weiterlesen

SPD will Deutschlandticket zum Wahlkampfthema machen

Die SPD will die Fortführung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus zum Wahlkampfthema machen.

Bauaufträge für Bahnsanierung Hamburg–Berlin vergeben

Nach dem Ampel-Aus gab es Ungewissheit, ob die Bahn ihren Zeitplan für die Sanierung wichtiger Strecken einhalten kann. Bei einem…

weiterlesen

Ploß: Sanierung von Bahnstrecke Berlin–Hamburg auch nach Ampel-Aus

Die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg verzeichnet Spitzenauslastungen und wird generalsaniert – entgegen anderslautender Sorgen auch nach dem Ampel-Aus, sagt…

weiterlesen

Wissing: Deutschlandticket braucht dauerhafte Finanzierung

Rot-Grün und die Union stellen die Finanzierung des Deutschlandtickets sicher – aber nur für 2025. Der Verkehrsminister pocht auf eine…

weiterlesen

Kommunen für langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2025. Hauptgeschäftsführer Berghegger fordert allerdings endlich…

weiterlesen

Deutschlandticket 2025 gesichert – aber nicht langfristig

Es ist erst einmal eine gute Nachricht für Kunden des Nahverkehrs: Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr scheint abgesichert.…

weiterlesen