Lokführer bei DB Schenker Rail: „Ein Job, der dich bewegt“

Die Bahnbranche sucht qualifizierten Nachwuchs – vor allem im Schienengüterverkehr. Um interessierten jungen Männern und Frauen den Beruf des Lokführers…

weiterlesen

S-Bahn Berlin: FASSI spart Energie und macht Züge pünktlicher

Seit April 2015 kommt bei der S-Bahn Berlin das neue Fahrerassistenz-System (FASSI) zum Einsatz. Das System ersetzt die bisherigen gedruckten…

weiterlesen
S-Bahn-Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof Teltow Stadt. (Foto: © Bahnblogstelle)

Neue Zugsicherung: Berliner S-Bahn setzt auf ZBS mit Balisentechnik

Die Berliner S-Bahn setzt auf ein neues und erneut eigenständiges Zugsicherungssystem, dem so genannten Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS). Das System…

weiterlesen

Zuglabor: S-Bahn München öffnet Türen für Fahrgastwünsche

Welche Wünsche und Erwartungen haben Fahrgäste heute an einen städtischen Schnellbahnverkehr – und wie sollen die Züge im Jahr 2025…

weiterlesen

Stuttgart 21: Einblicke in den städtischen Tunnelbau

In Baden-Württemberg, vor allem aber rund um den Bahnknoten der Landeshauptstadt und den dortigen Hauptbahnhof, laufen die Bauarbeiten für das…

weiterlesen

Historische Zugfahrt: Mit dem Schienenbus durch Mannheims Industriehafen

Samstagmorgen 10 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof: Es regnet in Strömen – noch. Eigentlich ein Wetter zum Liegenbleiben. Nicht so allerdings…

weiterlesen

Warum ein Zugführer kein Lokführer ist – aber ein Lokführer auch Zugführer sein kann

Es ist nahezu egal welches Pressemedium man sich vornimmt – ob Print, Online oder TV: Den Unterschied kennt kaum ein…

weiterlesen

ESTW Halberstadt: Moderne Stellwerkstechnik im ländlichen Raum

Wie funktionieren moderne Stellwerke? In Halberstadt, der Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt, hatte im Juli 2015 eine kleine Personengruppe…

weiterlesen