Der Branchenverband Allianz pro Schiene stellt wenige Tage nach der Bundestagswahl Forderungen an die nächste Bundesregierung vor.
Verkehrspolitik

Brandenburgs Verkehrsminister: Bahn muss schnelleren Ersatzverkehr organisieren
Bald ist die Strecke Berlin-Hamburg dicht – mit Auswirkungen auf den Regionalverkehr. Fahrgäste kommen zwar mit Bussen ans Ziel. Doch…
weiterlesen
EVG-Chef Burkert: Nächste Bundesregierung muss sich um gute Infrastruktur kümmern
Kurz nach der Bundestagswahl fordert EVG-Chef Martin Burkert von der künftigen Bundesregierung, sich verstärkt um eine gute Infrastruktur zu kümmern.
weiterlesen
Petition für Bahnstreckenausbau zwischen Berlin und Insel Rügen
Nachdem das LNG-Terminal fertiggestellt ist, wird der versprochene Ausbau der Strecke Berlin–Anklam–Stralsund–Sassnitz nach Angaben von Pro Bahn ignoriert. Das Aktionsbündnis…
weiterlesen
Debatte um große Verkehrsverbünde in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt dominieren zwei große Verkehrsverbünde: Marego und MDV. Nicht in allen Landkreisen gelten die gleichen Tarife. Warum einige Regionen…
weiterlesen
Modernisierung und Schienenausbau sollen zu Qualitätssteigerung führen
Die Schieneninfrastruktur in Deutschland ist nach Angaben der bisherigen Bundesregierung „überlastet und störanfällig“. Das angelaufene Sanierungsprogramm werde aber zu Verbesserungen…
weiterlesen
Rheinland-Pfalz feiert reaktivierte Bahnstrecke – Wie geht es weiter?
Im Trierer Westen ist für 150 Millionen Euro eine Bahnstrecke für Personenzüge reaktiviert worden. Weitere zwölf potenzielle Strecken hat das…
weiterlesen
Grüne in Sachsen mahnen verlässliche Finanzierung des Nahverkehrs an
Die Grünen in Sachsen sehen die Signale für einen guten öffentlichen Nahverkehr auf Rot. Sie befürchten angesichts von Finanzierungsproblemen große…
weiterlesen