BERLIN | Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz am Mittwoch fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, die schnelle…
weiterlesenVerkehrspolitik

Woidke wünscht sich bessere Abstimmung mit Berlin beim Nahverkehr
BERLIN / POTSDAM | Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine bessere Abstimmung mit Berlin beim Nahverkehr für nötig –…
weiterlesen
Ärger um zweite Münchner Stammstrecke – Rufe nach Untersuchungsausschuss werden lauter
MÜNCHEN | Die Opposition im Landtag droht immer lauter mit einem Untersuchungsausschuss zur Kostenexplosion und den jahrelangen Verzögerungen bei der…
weiterlesen
“Nach der S-Bahn die Uhr stellen”: Hermann macht Druck in Freiburg
FREIBURG | Nach Beschwerden über die Breisgau-S-Bahn im Großraum Freiburg sollen Reisende dauerhaft einen besseren Service bekommen.

Union verlangt neues Sicherheitskonzept für Infrastrukturanlagen der Bahn
BERLIN | Nach dem Sabotageangriff auf die Deutsche Bahn fordert die Union ein neues Sicherheitskonzept und die Einrichtung einer Stabstelle…
weiterlesen
FDP sieht Bahn-Sabotage als “Weckruf” für Sicherheitsbehörden
BERLIN | Die Sabotage-Angriffe auf die Bahn sind nach Ansicht von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ein weiterer “Weckruf” für den stärkeren…
weiterlesen
Grünen-Chef will raschen Gesetzentwurf zum Schutz von Infrastruktur
BERLIN | Nach der Sabotage bei der Deutschen Bahn hat Grünen-Chef Omid Nouripour Verbesserungen beim Schutz der kritischen Infrastruktur eingefordert.
weiterlesen
Bauprojekte der Deutschen Bahn könnten sich um Jahrzehnte verzögern
BERLIN | Die Schienenprojekte der Deutschen Bahn könnten sich um Jahrzehnte verzögern, wenn die Bundesregierung nicht mehr Geld dafür bereitstellt.…
weiterlesen
„Halte nicht viel von 9-Euro-Ticket oder Nachfolger“ – Wirtschaftsweise Grimm äußert Kritik an Entlastungspolitik
BERLIN | Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Entlastungspolitik der Ampelkoalition scharf kritisiert.