BREMERHAVEN / MÜNCHEN | Für eine Zustimmung zu einem 49-Euro-Ticket im Nahverkehr macht Bayern eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel durch den…
weiterlesenVerkehrspolitik

Sieben Bewerbungen für 365-Tage-Ticket in Sachsen-Anhalt
MAGDEBURG | Den Nahverkehr für einen Euro am Tag nutzen? Das will Sachsen-Anhalt in zwei Regionen testen. Allerdings soll der…
weiterlesen
Bahn-Sabotage wird Thema im Düsseldorfer Landtag
DÜSSELDORF | Die folgenschwere Bahn-Sabotage vom Wochenende soll auch im Düsseldorfer Landtag aufgearbeitet werden. Die Fraktionen von SPD und AfD…
weiterlesen
Verbände fordern Bund-Länder-Einigung über 9-Euro-Ticket-Nachfolge
BREMERHAVEN | Bund und Länder feilschen seit Wochen über die Finanzierung eines bundesweit günstigen Nahverkehrs-Tickets. Der Bund lehnt bisher Forderungen…
weiterlesen
Eisenbahngewerkschaft will mehr Personal bei Einführung von 9-Euro-Ticket-Nachfolge
FRANKFURT AM MAIN | Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat mit Blick auf die mögliche Einführung eines bundesweiten Nahverkehrstickets zusätzliches…
weiterlesen
Deutsche Bahn: Aufsichtsrat soll auf Sondersitzung über Sabotage informiert werden
BERLIN | Nach dem Sabotage-Angriff auf das Kommunikationssystem der Deutschen Bahn will der Staatskonzern den Aufsichtsrat auf einer Sondersitzung am…
weiterlesen
Hermann: Start von Stuttgart 21 wird Regionalverkehr deutlich stärken
STUTTGART | Mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 soll auch der Regionalverkehr im Südwesten an vielen Stellen schneller und leistungsfähiger…
weiterlesen
Berlin und Brandenburg streiten nicht mehr um 29-Euro-Ticket
BERLIN / POTSDAM | Berlin und Brandenburg haben ihren Streit um den jüngsten Alleingang der Hauptstadt bei der Einführung eines…
weiterlesen
Eckpunktepapier zur Verkehrsministerkonferenz: Länder wollen bundesweites 49-Euro-Ticket vorschlagen
BERLIN | Als Nachfolge des 9-Euro-Tickets wollen die Verkehrsminister der Länder offenbar den Weg frei machen für ein bundesweit gültiges…
weiterlesen