STUTTGART | Der Bund für Umwelt und Naturschutz und der ökologische Verkehrsclub haben heftige Kritik an Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne)…
weiterlesenVerkehrspolitik

Fahrgastverband: Flughafenbahnhof könnte wieder “Schönefeld” heißen
SCHÖNEFELD | Nach dem endgültigen Aus des BER-Terminals T5, dem früheren Flughafen Schönefeld, hält der Fahrgastverband Pro Bahn eine Umbenennung…
weiterlesen
Schorfheidebahn RB 63 soll nicht weiter verlängert werden – Alternative geplant
TEMPLIN / JOACHIMSTHAL | Das Brandenburger Verkehrsministerium will den Probebetrieb der verlängerten Schorfheidebahn RB 63 in der Uckermark wie geplant…
weiterlesen
Bayern: Abgeordnete wirft CSU Boykott bei Einführung von 49-Euro-Ticket vor
WÜRZBURG / MÜNCHEN | Kerstin Celina (Grüne), Abgeordnete im Bayerischen Landtag, hat der Regierungspartei CSU eine Verweigerungshaltung im Bezug auf…
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin skeptisch bei 49-Euro-Ticket ab Januar
BERLIN | Das geplante 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr kann aus Sicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) noch nicht am…
weiterlesen
Bundeskabinett bringt Pläne zu mehr Geld für Nahverkehr auf den Weg
BERLIN | Die geplante Aufstockung der Bundesmittel für den Nahverkehr mit Bussen und Bahnen kommt auf den Weg.

Allianz pro Schiene fordert bundesweites Fahrrad-Ticket
BERLIN | Die Verbände Allianz Pro Schiene und Zukunft Fahrrad haben sich gemeinsam für eine einfachere Fahrrad-Mitnahme in Zügen sowie…
weiterlesen
Debatte um 49-Euro-Ticket in Hessen – AfD fordert höheren Preis
WIESBADEN | Die geplante Einführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets ist im hessischen Landtag hitzig debattiert worden.

49-Euro-Ticket kommt mit Verspätung – Kritik an unzureichender Finanzierung
BERLIN | Drei Spitzenkommunalverbände kritisieren die unzureichende Finanzierung des von Bund und Ländern geplanten 49-Euro-Tickets und halten eine Einführung zum…
weiterlesen