DÜSSELDORF | NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) stellt sich gegen die Strafbarkeit des Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Verkehrspolitik

Giffey hält Verlängerung von 29-Euro-Ticket in Berlin für möglich
BERLIN | Das in Berlin gültige 29-Euro-Ticket ist zwar bis März befristet, eine Verlängerung ist nach den Worten der Regierenden…
weiterlesen
Eder fordert Klärung von Mehrkosten beim 49-Euro-Ticket
MAINZ | Die tatsächlichen Kosten für das 49-Euro-Ticket werden nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) über den bisher…
weiterlesen
Starttermin für 49-Euro-Ticket weiter unklar – Lies: Kein Experiment für drei Monate
HANNOVER | Bund und Länder wollen nach dem Ende des 9-Euro-Tickets eine Anschlusslösung für Bus und Bahn. Darüber dürfte am…
weiterlesen
Wissing dringt auf rasche Einführung des 49-Euro-Tickets
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dringt darauf, das geplante 49-Euro-Ticket trotz erheblicher Bedenken von Städten und Gemeinden rasch einzuführen.
weiterlesen
ÖPNV-Unternehmen erwarten 49-Euro-Ticket frühestens ab Mai
BERLIN | Das sogenannte Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro im Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird nach Ansicht…
weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Seniorenticket startet erst später – Deutschlandticket geht vor
SCHWERIN | Aufgrund der aktuell bundesweit laufenden Planungen für die Einführung des Deutschlandtickets wird das landesweite Seniorenticket im Nordosten erst…
weiterlesen
Neues Millionen-Bauwerk soll S-Bahn-Verkehr zum Flughafen verbessern
MÜNCHEN | Bis zum Jahr 2028 soll die pannenträchtige S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt…
weiterlesen
Brüssel genehmigt erneut Millionenhilfe für die Deutsche Bahn
BRÜSSEL | Die EU-Wettbewerbshüter haben grünes Licht für eine weitere Staatshilfe an die Deutsche Bahn in Höhe von mehr als…
weiterlesen