BERLIN | Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn: Pendlerinnen und Pendler mussten sich am Freitag in rund 80 Städten einen…
weiterlesenTarifverhandlungen & Streiks

Streiks beeinträchtigen ÖPNV in etlichen Städten
BERLIN | Der öffentliche Nahverkehr wird bundesweit in über 80 Städten außerhalb Bayerns bestreikt. Zum Ausstand an diesem Freitag hatte…
weiterlesen
Warnstreiks im ÖPNV: CDU und FDP wollen Streikrecht beschränken
BERLIN | Unmittelbar vor den bundesweiten Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs an diesem Freitag haben FDP und CDU eine…
weiterlesen
Giffey zu ÖPNV-Streik in Berlin: Wird sich gute Lösung finden lassen
BERLIN | Verdi ruft bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf. Berlins Wirtschaftssenatorin sieht das mit Blick auf die Hauptstadt…
weiterlesen
ÖPNV-Streik: Pro Bahn fordert Aufrechterhaltung eines Mindestangebots
BELRIN | Der Fahrgastverband Pro Bahn hat mit Blick auf den Nahverkehrsstreik am Freitag die Aufrechterhaltung eines Mindestangebots in Form…
weiterlesen
Chefin der Mittelstandsunion für schärferes Streikrecht bei kritischer Infrastruktur
BERLIN | Die Vorsitzende der Mittelstandsunion, Gitta Connemann (CDU), hat sich für eine Verschärfung des Streikrechts in der kritischen Infrastruktur…
weiterlesen
Wieder Tarifgespräche zwischen Bahn und GDL – Weselsky: „Großer Schritt in richtige Richtung“
BERLIN | Nach dem vorzeitigen Ende des Lokführerstreiks hat sich der Bahnbetrieb am Montag wieder weitgehend eingependelt. Insbesondere im Regional-…
weiterlesen
Zugverkehr nach Streikende angelaufen – Verhandlungen zwischen Bahn und GDL gehen weiter
BERLIN | Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn ist wie angekündigt früher zu Ende gegangen als zu…
weiterlesen
Berliner S-Bahn nach Streik am Montag “mindestens” im 20-Minuten-Takt
BERLIN | Die Berliner S-Bahn will nach dem Lokführerstreik ab Montagmorgen alle Strecken mindestens im 20-Minuten-Takt bedienen.