IW: Ein Tag Bahnstreik kostet bis zu 100 Millionen Euro

DÜSSELDORF | Die Bahnstreiks führen deutschlandweit zu spürbaren Einschränkungen. So schätzen Konjunkturexperten die finanziellen Auswirkungen ein.

weiterlesen

Rufe nach Einschränkung des Streikrechts – Pro Bahn: Neue Regeln schaffen

BERLIN | Nach Beginn des erneuten Bahnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) werden Rufe nach einer Einschränkung des Streikrechts laut.

weiterlesen

GDL-Chef weist Kritik zurück – Weselsky: Habe nie gelogen

BERLIN | Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik…

weiterlesen

Bahn: Jeder fünfte Fernzug nach Streikbeginn im Einsatz

  aktualisiert   BERLIN | Weite Teile des Fern- und Regionalverkehrs auf der Schiene in Deutschland stehen seit dem frühen Donnerstagmorgen…

weiterlesen

Lokführerstreik führt auch in Berlin und Brandenburg zu Behinderungen

BERLIN | Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) führt seit dem frühen Donnerstagmorgen auch im S- und Regionalbahnverkehr in…

weiterlesen

Unverständnis über Bahn-Tarifstreit – Wissing: Es werden „Gründe zum Streiken gesucht“

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat mit Unverständnis auf die falschen Darstellungen von GDL-Chef Weselsky reagiert.

Weselsky rechtfertigt neuen Bahnstreik – trotz Falschdarstellung

BERLIN | Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat Kritik am neuen Bahnstreik zurückgewiesen. Zuvor hatte er einen Vermittlervorschlag…

weiterlesen

Nach vorzeitigem Abbruch: Verdi im Südwesten will weiterverhandeln

STUTTGART | Die Gewerkschaft bricht die Verhandlung für kommunalen Nahverkehr zunächst vorzeitig ab. Nun könnte es weitergehen. Warnstreiks soll es…

weiterlesen

Bahn: Fahrplan soll wegen Streik erst ab Samstag wieder normal laufen

BERLIN | Die Einschränkungen im Personenverkehr der Deutschen Bahn aufgrund des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL werden über das Ende des…

weiterlesen