DÜSSELDORF | Die Gewerkschaft Verdi plant, in den Osterferien auf Streiks im ÖPNV in Nordrhein-Westfalen zu verzichten.
Tarifverhandlungen & Streiks

Einigung bei Tarifverhandlungen im Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern
ROSTOCK | Warnstreiks haben den öffentlichen Personennahverkehr im Nordosten in den vergangenen Wochen immer mal wieder lahmgelegt. Nun haben sich…
weiterlesen
ÖPNV-Warnstreik in vier hessischen Städten löst GDL-Ausstand ab
aktualisiert FRANKFURT AM MAIN | Weiterhin brauchen Pendlerinnen und Pendler starke Nerven. Der Bahnstreik ist vorbei, doch in vier…
weiterlesen
Streik bei der Bahn vorerst beendet – Züge rollen wieder
aktualisiert FRANKFURT AM MAIN | Seit 2.00 Uhr ist der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn beendet. Wie bei den…
weiterlesen
SPD-Chef Klingbeil gegen Änderungen beim Streikrecht
BERLIN | Der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hat angesichts der aktuellen Streikwelle Forderungen nach Änderungen des Streikrechts scharf zurückgewiesen.
weiterlesen
Im kommunalen Nahverkehr von NRW stehen die Zeichen auf Streik
DÜSSELDORF | Die dritte Tarifrunde im kommunalen Nahverkehr von NRW ist geplatzt. Verdi kündigt eine Urabstimmung an. Unterdessen sorgt ein…
weiterlesen
Vom Tarifkonflikt bei der Bahn genervt – Politiker fordern Konsequenzen aus andauernden Streiks
BERLIN | Seit Wochen gibt es Streiks bei der Bahn. Die Positionen im Tarifkonflikt scheinen festgefahren. Das nervt zunehmend auch…
weiterlesen
Wissing fordert von Gewerkschaft Lösungssuche am Verhandlungstisch – Hermann: “Sturheit der GDL schwer nachvollziehbar”
BERLIN | Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt wieder die Bahn. Der Bund als Eigentümer des Konzerns will sich nicht in den…
weiterlesen
Spahn fordert Bahngipfel im Kanzleramt – Haßelmann mahnt Bahn und GDL zu Bewegung im Tarifkonflikt
BERLIN | Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn fordert ein Eingreifen des Bundeskanzlers. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann zeigt Verständnis dafür, dass die…
weiterlesen