aktualisiert DÜSSELDORF | Im ÖPNV in NRW stehen die Zeichen auf Streik. Auch ein neues Angebot der Arbeitgeber scheint…
weiterlesenTarifverhandlungen & Streiks

Mehr Zeit zwischen den Routen – BVG und Verdi erzielen Tarifeinigung
BERLIN | Der nächste Verkehrs-Tarifkonflikt ist gelöst: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Gewerkschaft Verdi einigen sich auf bessere Arbeitsbedingungen…
weiterlesen
Keine weiteren Streiks im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt – Einigung im Tarifstreit
aktualisiert MAGDEBURG / HALLE (SAALE) | Im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt drohten längerfristige Streiks – die sind nun abgewendet. Die…
weiterlesen
Drohende Streiks im NRW-Nahverkehr – Verdi entscheidet kommende Woche
DÜSSELDORF | In den nächsten Wochen könnten Millionen Fahrgäste erneut von erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr betroffen sein. Denn bei kommunalen…
weiterlesen
GDL-Vize Reiß rechnet mit Deutscher Bahn ab
BERLIN | In der Beziehung zwischen dem Management der Deutschen Bahn und der Spitze der Lokführergewerkschaft GDL ist keine Besserung…
weiterlesen
Tarifverhandlungen in Berlin zwischen BVG und Verdi vertagt
BERLIN | Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben gibt es auch nach der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis.

Verkehrsminister zweifelt an Reform des Streikrechts – Wissing: “Gut, dass wir Tarifautonomie haben”
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeigt sich skeptisch in der Debatte über eine Reform des Streikrechts nach der harten…
weiterlesen
Bahn kann Kosten von Tarifabschluss mit GDL noch nicht beziffern
BERLIN | Die Deutsche Bahn kann die Kosten des Tarifabschlusses mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) noch nicht beziffern.
weiterlesen
Erleichterung nach Tarifeinigung – Theurer erwartet Reformen vom Bahnkonzern
BERLIN | Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), zeigt sich erleichtert, dass sich GDL und Deutsche Bahn im Tarifstreit…
weiterlesen