Bislang hat die BVG die Tarifforderungen der Gewerkschaft nicht kommentiert. Nun äußert sich die Personalvorständin. Und macht klar: Die Vorstellungen…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVG
750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde – und kündigt an: “Wir sind auf alles…
weiterlesen
Bahnkonzern: Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungs-Fantasien
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, erteilt allen Überlegungen eine Absage, die Bereiche Netz und Verkehr zu trennen.
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsratschef: Cargo-Chefin Nikutta muss „sofort“ liefern
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn macht Druck bei der Sanierung des Konzerns – das gelte auch für den Güterbereich. Cargo-Chefin…
weiterlesen
Stadler modernisiert signaltechnische Anlagen der Jurabahnen
Die Schweizer Bahngesellschaft Chemins de fer du Jura (CJ) hat den Bahntechnikkonzern Stadler mit der Erneuerung der Sicherungsanlagen in weiteren…
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsratschef nennt notwendige Mindestsumme für Schienenfonds
Schon länger wird über einen Infrastrukturfonds für die Bahn diskutiert. Wie groß dieser sein müsste, bleibt ungeklärt. Konzern-Aufsichtsratschef Gatzer schlägt…
weiterlesen
Baden-Württemberg: Verdi kündigt Warnstreiks im Busverkehr an
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks bei privaten Omnibusunternehmen auf. Zahlreiche Städte und Regionen sind betroffen. Was heißt das für…
weiterlesen
Veränderungen bei der Westbahn – Wechsel in der Geschäftsführung
Florian Kazalek, seit März 2022 Co-Geschäftsführer der österreichischen Westbahn, hat das Unternehmen Ende 2024 verlassen. Seine Nachfolge hat Marco Ramsbacher…
weiterlesen
Streiks und andere Baustellen – Was 2025 auf Fahrgäste in Berlin zukommt
Bus- und Bahnfahren in Berlin ist nicht immer ein Vergnügen. Im neuen Jahr dürfte weiter Geduld gefragt sein.
weiterlesen