BERLIN | In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt, wie pünktlich…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Deutsche Bahn peilt 2022 Umsatzrekord an – Gewinn offen
BERLIN | Nach einem kräftigen Umsatzwachstum im vergangenen Jahr plant die Deutsche Bahn in diesem Jahr mit einem weiteren leichten…
weiterlesen
Deutsche Bahn legt Jahresbilanz vor – Konzern bleibt im Minus
BERLIN | Nach dem zweiten Corona-Jahr und erneut roten Zahlen legt die Deutsche Bahn an diesem Donnerstagvormittag ihre Jahresbilanz vor.
weiterlesen
Gehaltserhöhung für Bahnvorstände Lutz und Huber – Aufsichtsrat stimmt zu
BERLIN | Bahnchef Richard Lutz und der Konzernvorstand für den Personenverkehr, Berthold Huber, dürfen sich über höhere Gehälter freuen.
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsrat verlängert Verträge von Nikutta und Holle
BERLIN | Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat die Verträge von Sigrid Nikutta und Levin Holle um jeweils fünf…
weiterlesen
Bahnvorstand präsentiert im Aufsichtsrat rote Zahlen
BERLIN | Die Verluste der Deutschen Bahn in der Corona-Krise beschäftigen an diesem Mittwochvormittag den Aufsichtsrat.

Paketbranche erwägt den Sendungstransport im Nahverkehr
BERLIN | Um die steigenden Sendungsmassen zu bewältigen und dabei klimaschonend wirtschaften zu können, nimmt Deutschlands Paketbranche den Transport im…
weiterlesen
Aufsichtsratskreise: Bahn-Manager Huber Favorit für Pofalla-Nachfolge
BERLIN | Bahn-Vorstandsmitglied Berthold Huber könnte der Nachfolger des scheidenden Infrastrukturvorstands Ronald Pofalla werden.

Gewerkschaft EVG: Bahn kann Mehrkosten von Stuttgart 21 nicht alleine stemmen
BERLIN | Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer…
weiterlesen