Stadler modernisiert signaltechnische Anlagen der Jurabahnen


Die Schweizer Bahngesellschaft Chemins de fer du Jura (CJ) hat den Bahntechnikkonzern Stadler mit der Erneuerung der Sicherungsanlagen in weiteren Bahnhöfen beauftragt.

Um das wachsende Fahrgastaufkommen zu bewältigen und die Betriebsqualität zu verbessern, investiert die Chemins de fer du Jura (CJ), auch Jurabahnen genannt, jährlich mehrere Millionen Franken in die Modernisierung der technischen Anlagen des Schienennetzes. Zentral dabei sei, elektronische Stellwerke in Betrieb zu nehmen und die Zugsteuerungssysteme zu erneuern, wie Stadler mitteilte.

Damit Züge pünktlich und jederzeit sicher verkehren, erhalten die Bahnhöfe Tavannes und Orange laut Stadler bis 2027 elektronische Stellwerke der neusten Generation vom Typ EUROLOCKING. Der Auftrag zur Modernisierung der Sicherungsanlagen auf der Hälfte der Bahnstrecke Tavannes–Le Noirmont hat einen Gesamtumfang von rund 4,3 Millionen Franken.

Stadler hat auf dem Streckennetz der CJ bereits die Bahnhöfe Bellevue, Saignelégier, Alle, Alle Centre, Vendlincourt und Bonfol mit neuer Technik ausgestattet.


LESEN SIE AUCH

EVN