Einer Studie zufolge würde sich die Zahl der Deutschlandticket-Nutzer deutlich erhöhen, wenn der Preis um die Hälfte günstiger wäre.
weiterlesenUmfrage

Jeder Dritte fühlt sich schlecht mit Bus und Bahn angebunden
Die Anbindung im öffentlichen Nahverkehr wird aus Sicht vieler Bürger nicht besser, wie eine Studie zeigt. Beim Radfahren lässt für…
weiterlesen
Mehrheit würde autonome S-Bahnen nutzen – Skepsis beim Fernverkehr
Die Mehrheit der Deutschen würde autonome S- und U-Bahnen nutzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die…
weiterlesen
Studie: Kundenzufriedenheit mit ÖPNV auf Tiefstand
Nach Einführung des Deutschlandtickets sind Busse und Bahnen im Nahverkehr voller geworden. Das Ergebnis einer Umfrage unter den Fahrgästen von…
weiterlesen
Umfrage in Niedersachsen: Kein Trend zu klimafreundlicherem Reiseverkehr
15 Millionen Urlauber kamen 2023 nach Niedersachsen – die meisten von ihnen mit dem Auto. Um klimaneutral zu werden, muss…
weiterlesen
Mehrheit der Berliner findet 29-Euro-Ticket richtig
BERLIN | Das viel diskutierte 29-Euro-Ticket gilt ab 1. Juli im Berliner Tarifbereich AB. Eine Mehrheit der Menschen in der…
weiterlesen
Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger mit Verkehrsnetz unzufrieden
COBURG | Die Deutschen gelten als Autofahrernation – und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele…
weiterlesen
Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für neue Bahnstreiks
BERLIN | Die breite Mehrheit der Bundesbürger lehnt laut einer Befragung die von der Lokführergewerkschaft GDL angekündigten neuen Bahnstreiks ab.
weiterlesen
Umfrage: Große Mehrheit befürwortet Einfluss von Gewerkschaften
BERLIN | Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland findet es eher positiv, wenn Gewerkschaften wieder mehr Macht und Einfluss…
weiterlesen