WIEN | Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück – auch im Nachtzugverkehr mit Nightjet-Zügen.
weiterlesen│ INTERESSANT │

Landkreise fordern Aufhebung der Maskenpflicht – einige Länder dagegen
BERLIN | Die Landkreise dringen auf eine weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen – etwa die Aufhebung der Maskenpflicht in Bussen und…
weiterlesen
Deutsche Bahn will nach Zugausfällen mit mehr Personal nachsteuern
LEIPZIG | Die Deutsche Bahn will sich in den Stellwerken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen personell breiter aufstellen.
weiterlesen
Deutsche Bahn meldet neuen Fahrgastrekord zu Weihnachten
FRANKFURT AM MAIN | Noch nie waren zu Weihnachten so viele Menschen in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs…
weiterlesen
SBB unzufrieden mit Eurocitys München–Zürich
ZÜRICH | Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind mit den Eurocity-Verbindungen zwischen München und Zürich unzufrieden. Die Züge sind oft verspätet.
weiterlesen
Mehr Menschen bei Unfällen an Bahnübergängen gestorben
POTSDAM | Bei Verkehrsunfällen an Bahnübergängen sind in Deutschland in diesem Jahr mehr Menschen gestorben als 2021.
weiterlesen
Söder dringt auf schnelles Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr
MÜNCHEN | Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dringt auf ein rasches Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn.
weiterlesen
Branche: Kapazität reicht für 49-Euro-Ticket – Problem Personalmangel
FRANKFURT AM MAIN | Der öffentliche Nahverkehr kann nach Einschätzung des Verkehrsverbandes VDV in Hessen den Zustrom von Fahrgästen bewältigen,…
weiterlesen
Alstom baut weitere Coradia-Stream-Züge für Spanien
SAINT-QUEN-SUR-SEINE | Im Wert von fast 370 Millionen Euro liefert Zughersteller Alstom weitere 49 Coradia-Stream-Züge an die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe.
weiterlesen