Warnstreiks legen Bus- und Straßenbahnverkehr in Sachsen-Anhalt teilweise lahm

HALLE AN DER SAALE | In vielen Städten in Sachsen-Anhalt ging am Freitagmorgen im kommunalen Nahverkehr nichts mehr. Busse und…

weiterlesen

Deutsche Bahn hat 3.000 freie Stellen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

LEIPZIG | Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr rund 3.000 freie Stellen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besetzen.

Streit um Tarifeinheitsgesetz: GDL bedauert Entscheidung des Menschenrechtsgerichts

FRANKFURT AM MAIN | Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat enttäuscht auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR)…

weiterlesen

Menschenrechtsgericht weist Gewerkschaftsklagen gegen Tarifeinheitsgesetz ab

STRAßBURG | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat die Klage von mehreren Gewerkschaften gegen das deutsche Tarifeinheitsgesetz am…

weiterlesen

Deutsche Bahn erhöht Einstellungsziel – 24.000 Neubeschäftigungen geplant

FRANKFURT AM MAIN | Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr mehr Leute einstellen als bislang geplant.

Münchner Verkehrsgesellschaft sucht neue Mitarbeitende – Bewerbungstram unterwegs

MÜNCHEN | Wer gedanklich mit einem Jobwechsel spielt oder sich für Berufe im Öffentlichen Personen­nahverkehr (ÖPNV) interessiert, hat in München…

weiterlesen

Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn in Butzbach

BUTZBACH | Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Beschäftigten der Hessischen Landesbahn in Butzbach (Wetteraukreis) am Freitag zu einem…

weiterlesen

Claus Weselsky mit großer Mehrheit als GDL-Chef wiedergewählt

FRANKFURT AM MAIN | Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist in seinem Amt bestätigt worden.

Bahn-Betriebsrat fordert Ausgleich für Beschäftigte wegen Mehrbelastung

BERLIN | Der Vizevorsitzende des Gesamtbetriebsrats DB Regio, Ralf Damde, hat einen Ausgleich für Beschäftigte im Öffentlichen Personennahverkehr wegen Mehrbelastungen…

weiterlesen