BERLIN / DARMSTADT | Auf dem Streckenabschnitt zwischen Darmstadt Süd und Laudenbach (Bergstraße) ist ab sofort ein Betrieb mit dem…
weiterlesenTechnologie & Digitalisierung

Finanzierung für Digitalprojekte auf der Schiene vereinbart
BERLIN | Bund und Bahn haben vor wenigen Tagen formal den Weg für wichtige Digitalisierungsprojekte auf der Schiene frei gemacht.
weiterlesen
Wissing: 49-Euro-Ticket soll Schritt zur Digitalisierung sein
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht das geplante 49-Euro-Ticket im Nahverkehr auch als wichtigen Schritt zur Digitalisierung.

Alstom demonstriert vollautonomes Fahren einer Rangierlokomotive
BREDA | Der Bahntechnikkonzern Alstom hat in den Niederlanden erstmals den höchstmöglichen Automatisierungsgrad im Rangierbetrieb mit einer Lokomotive gezeigt.
weiterlesen
Handy-App löst mobile Terminals im Bahn-Fernverkehr ab
BERLIN | Das mobile Terminal, liebevoll auch „Knochen“ genannt, hat bei Zugbegleitern und Zugchefs im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB)…
weiterlesen
Zug im Erzgebirge fährt ferngesteuert – Forscher spricht von wichtigem Schritt
SCHLETTAU | Bei einer Testfahrt im Erzgebirge haben Wissenschaftler gezeigt, wie Züge künftig aus der Ferne ohne Lokführer an Bord…
weiterlesen
Komfort Check-In im Bahn-Fernverkehr bereits 50 Millionen Mal genutzt
BERLIN | Mit dem Komfort Check-in der Deutschen Bahn können Zugreisende im Fernverkehr bequem und ungestört ohne Ticketkontrolle reisen.
weiterlesen
Automatischer U-Bahn-Betrieb: Hamburger Hochbahn beauftragt Alstom mit Fahrzeugumrüstung
HAMBURG / SALZGITTER | Die Hamburger Hochbahn AG, Betreiber der U-Bahn in der Hansestadt, hat den Bahntechnikkonzern Alstom mit der…
weiterlesen
Bernreiter: Digitalisierung im Schienengüterverkehr wird immer wichtiger
MÜNCHEN | In der vergangenen Woche hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter den Rangierbahnhof der Deutschen Bahn in München-Nord besucht und…
weiterlesen