PARIS | Die französische Bahngesellschaft SNCF Voyageurs hat bei Alstom 60 zusätzliche Züge für das Regionalexpress-Netz im Großraum Paris bestellt.
weiterlesenEisenbahnfahrzeuge

Siemens-Lok Vectron erhält Zulassung für Skandinavien-Korridor
MÜNCHEN | Die Siemens-Lokomotive vom Typ Vectron hat die Zulassung für das Einsatzgebiet des Skandinavien-Korridors erhalten.

Neue Züge für den deutsch-französischen Grenzverkehr ab Ende 2024
TRIER | Rheinland-Pfalz, das Saarland und die ostfranzösische Region Grand Est wollen ab Dezember 2024 den grenzüberschreitenden Zugverkehr verbessern.
weiterlesen
Erinnerung an TGV-Rekordfahrt vor 16 Jahren – Alstom: Auch in Zukunft Grenzen verschieben
SAINT-QUEN-SUR-SEINE | Am 3. April 2007 stellte der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV mit einer Höchstgeschwindigkeit von 574,79 km/h einen neuen Weltrekord für…
weiterlesen
Stadler baut Eurolight-Lokomotiven für Trenitalia
BUSSNANG | Der Zughersteller Stadler und die italienische Bahngesellschaft Trenitalia haben im März einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis…
weiterlesen
Salzburger Güterbahnunternehmen setzt neue Waggons für den Holztransport ein
SALZBURG | Die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) hat in neue Rungenwagen für den Transport von Forstprodukten investiert.

Transdev erhält elf Züge für Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig
CHEMNITZ | Die Mitteldeutsche Regiobahn Transdev soll elf batterieelektrische Züge für die Strecke der Linie RE 6 zwischen Chemnitz und…
weiterlesen
Bayern setzt weiter auf Neigetechnikzüge – Minister besucht DB-Regio-Betriebswerk
HOF | Auf Einladung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) war Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter am Donnerstag im Betriebswerk der DB…
weiterlesen
Beschaffung von rund 90 „XXL“-S-Bahnen für München geplant
MÜNCHEN | Für den S-Bahnverkehr rund um die bayerische Landeshauptstadt ist in den kommenden Jahren die Anschaffung von extralangen Neufahrzeugen…
weiterlesen