Gespräche über neue Instandhaltungsfahrzeuge für DB InfraGo – bei ÖBB bald im Einsatz

Die Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn, DB InfraGo, hat Interesse an neuen Instandhaltungsfahrzeugen von Hersteller Plasser & Theurer. Bei den ÖBB…

weiterlesen

Alstom schließt Werk in Ostsachsen bis März 2026

In Ostsachsen wird das Werk des Zugbauers Alstom in rund eineinhalb Jahren geschlossen. Doch auch andere Standorte sind von den…

weiterlesen

Saudi Arabia Railways will neue Hochgeschwindigkeitszüge anschaffen

Die staatliche Eisenbahngesellschaft Saudi-Arabiens will neue Hochgeschwindigkeitszüge für die Nord-Süd-Linie beschaffen.

Messe Berlin: InnoTrans 2024 bricht alle Rekorde

Bereits zum 14. Mal hat sich die Bahnbranche zur Verkehrstechnikmesse InnoTrans in Berlin getroffen. Laut den Veranstaltern wurden dabei neue…

weiterlesen

Waggon-Prototyp für die Schrottlogistik auf der InnoTrans

Auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin war neben zahlreichen Personenzügen in dieser Woche auch der Prototyp eines neuen Güterwaggons zu…

weiterlesen

InnoTrans: Siemens präsentiert Hochgeschwindigkeitszug für Ägypten

Für ein rund 2.000 Kilometer langes Hochleistungsnetz in Ägypten erhält das Land im Nordosten Afrikas auch neue Züge.

weiterlesen

SBB Cargo und Stadler schließen Vertrag über neue Mehrsystemlokomotiven

Die Schweizer Güterverkehrsgesellschaft SBB Cargo hat beim Zugbauer Stadler neue Mehrsystemlokomotiven bestellt. Der Rahmenvertrag umfasst bis zu 129 Triebfahrzeuge.

weiterlesen

InnoTrans: Talgo zeigt neue DB-Lok und Intercity-Wagen für DSB

Auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin präsentiert der spanische Zughersteller Talgo derzeit die neue Lokomotive der DB-Baureihe 105 und einen…

weiterlesen

Akku-Hybrid-Triebwagen für die Pfalz – Eder: “Leuchtturmprojekt”

Es ist ein Schritt zu klimafreundlicher Mobilität: Strom soll Diesel bei Zügen ersetzen. In einer Region im Bundesland soll das…

weiterlesen