Bahn-Aufsichtsrat tagt zu Führungswechsel an Konzernspitze

Der Bahn-Aufsichtsrat soll an diesem Dienstag die designierte neue Chefin des bundeseigenen Konzerns, Evelyn Palla, berufen. Doch gegen die Personalie regt sich Widerstand auf Arbeitnehmerseite.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn befasst sich mit dem Wechsel an der Spitze des bundeseigenen Konzerns. Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hatte am Vortag die bisherige Regionalverkehrsvorständin Evelyn Palla als neue Bahnchefin vorgeschlagen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt das allerdings ab und will bei der Sitzung gegen Palla stimmen.

Damit protestiert die Gewerkschaft vor allem gegen eine weitere Personalentscheidung Schnieders. Der Verkehrsminister wünscht sich Dirk Rompf auf dem Chefposten der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo. Der soll dort künftig die Leitung vom bisherigen InfraGo-Chef Philipp Nagl übernehmen. Rompf war bereits für mehrere Jahre Chef der Netz-Sparte unter dem damaligen Infrastruktur-Vorstand Ronald Pofalla gewesen. Aus Sicht der EVG steht er damit für eine Ära des zunehmenden Verfalls des Schienennetzes.

dpa / EVN