Wie kann das Angebot für Bahnkunden im Saarland besser werden? Wie wichtig ist die Schiene für die Wirtschaft? Darüber beraten…
weiterlesenInfrastruktur

Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben
Auch Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und öffentlichem Verkehr stehen weit oben und praktisch gleichauf in der Gunst der…
weiterlesen
Weniger Bahnübergänge im Norden – Zahl der Unfälle geht zurück
Deutschlandweit hat sich die Zahl der Bahnübergänge in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verringert. Auch im Norden Deutschlands. Dort wurden schon…
weiterlesen
Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht
Es war ein zähes Ringen – aber am Ende fanden Union, SPD und Grüne einen Kompromiss für ihr Milliarden-Finanzpaket. Schwarz-Rot…
weiterlesen
Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr
Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im schwachen…
weiterlesen
Sondervermögen: Bahn benötigt bis 2034 insgesamt etwa 150 Milliarden Euro
Mit Hunderten Milliarden Euro wollen SPD und Union die Infrastruktur in Deutschland fit machen. Die Bahn meldet dringenden Bedarf: Bis…
weiterlesen
Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung mehr zahlen
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und…
weiterlesen
NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket
Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat die Parteien im Bund dazu aufgefordert, das Infrastrukturpaket zu verabschieden.
weiterlesen
Obacht, Bahnübergang! – Weniger schrankenlose Querungen?
Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte…
weiterlesen