Wie kann die Deutsche Bahn besser werden? Wettbewerber haben da einige Ideen – und fordern ein baldiges Handeln.
Schienennetz

Bundesregierung plant Erfolgskontrollen für Infrastruktur-Milliarden
Angesichts von Warnungen vor einer Zweckentfremdung von Mitteln plant die Bundesregierung regelmäßige Erfolgskontrollen für das neue Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.
weiterlesen
Verkehrsminister Schnieder: Es wird nicht auf einen Schlag alles besser
Der Verkehr dürfte einen dicken Batzen aus dem riesigen Sondervermögen bekommen. Es wird aber dauern, bis Bahnkunden und Autofahrer Verbesserungen…
weiterlesen
Alstom rechnet noch auf Jahre mit Einschränkungen im Bahnbetrieb
Trotz der umfangreichen laufenden Sanierungsmaßnahmen im deutschen Schienennetz wird es laut Alstom noch lange dauern, bis sich die Situation im…
weiterlesen
Bahn und Land Sachsen-Anhalt starten Ausbauoffensive für Schienennetz
Sachsen-Anhalt und die Bahn wollen das marode Schienennetz gemeinsam modernisieren. Für Fahrgäste soll das mehr Komfort und Tempo bringen –…
weiterlesen
Bahn legt S3-Quartalsbericht vor – Jahresziele offenbar gefährdet
Die Deutsche Bahn hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) den ersten Quartalsbericht zum Sanierungsprogramm “S3” vorgelegt.

Mecklenburg-Vorpommern für rasche Umsetzung überregional wichtiger Bahnprojekte
Das Bahnangebot in Mecklenburg-Vorpommern lässt vielfach Wünsche offen. Das Land drängt den Bund, bestehende Vorhaben beim Streckenausbau rasch umzusetzen.
weiterlesen
Bahnindustrie: Erst zwei Prozent des Schienennetzes digitalisiert
Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei…
weiterlesen
Bahnstrecken: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
Die Elektrifizierung von Bahnstrecken kam zuletzt kaum voran. Doch es gibt Punkte, die für einen beschleunigten Ausbau in den kommenden…
weiterlesen