Mehr Frauen in Belegschaft und Führungspositionen bei der Deutschen Bahn


BERLIN | Die Deutsche Bahn baut den Frauenanteil unter den Führungskräften weiter aus. Bis 2024 will der Konzern 30 Prozent erreichen.

Zuletzt konnte der Anteil an Frauen in Führungspositionen auf 27 Prozent gesteigert werden, teilte das Unternehmen mit. Langfristig strebe man eine gleichberechtigte Teilhabe an. „Die Deutsche Bahn will weiterwachsen, und dazu brauchen wir noch viel mehr Kolleginnen auf allen Ebenen“, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler.

In Deutschland arbeiten nach Unternehmensangaben mittlerweile mehr als 51.400 Kolleginnen bei der Deutschen Bahn, das entspricht 23,6 Prozent (Vorjahr: 23,3 Prozent) der Belegschaft. Um den Frauenanteil weiter zu erhöhen, ist für den Monat März eine Frauenrecruiting-Kampagne geplant – vorgestellt werden dabei unter anderem eine Lokführerin, eine Bauingenieurin und eine angehende Elektronikerin.

Für seine Aktivitäten rund um mehr Diversität ist der Konzern nun auch extern gewürdigt worden, wie die Bahn weiter mitteilte. So belegte das Unternehmen den ersten Platz beim Ranking des Frauen-Karriere-Index (FKI), einem ersten Messinstrument für die Entwicklung von Frauenkarrieren. Personalvorstand Seiler bezeichnete die Auszeichnung als „tolle Anerkennung und Motivation“.


EVN